Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Vor wenigen Tagen hatte die EU-Kommission den Weg für zahlreiche deutsche Wasserstoff-Projekte frei gemacht. Die insgesamt 24 deutschen H2-Projekte hierzulande ...
Beim Elektrolyseur-Hersteller Enapter sei man "mit dem bisherigen Verlauf des noch jungen Geschäftsjahres 2024 sehr zufrieden", zieht aktuell Enapter-CFO ...
Der Immobilien- und Infrastrukturinvestor Patrizia und der Gasspeicher-Betreiber Storag Etzel, der von Patrizia verwaltet wird, haben mit der staatlichen niederländischen ...
20.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Oldenburger EWE lagert derzeit rund 6 Tonnen Wasserstoff in einer - etwa hausgroßen - Test-Kaverne in einem unterirdischen Salzstock im Brandenburgischen Rüdersdorf ein. Der Befüllungsvorgang, bei dem sechs ...
Das Forschungsprojekt H2CAST Etzel schreitet voran und nimmt den nächsten Projektabschnitt ins Visier. Im Frühjahr hatte der Gas-Speicherbetreiber Storag Etzel den ersten Gasdichtheitstest mit Wasserstoff an einer Kavernenbohrung in Etzel ...
Der Wasserstoff-Projektentwickler HH2E hat Medienberichte bestätigt, wonach man sich "in Gesprächen" befinde, "um bis zu 300 Millionen Euro an Fremdkapital aufzunehmen", mit denen er seine beiden geplanten Grün-H2-Projekte in Deutschland - u.a. in Lubmin - finanzieren will. Dabei arbeite ...
Ein komplexes Regelwerk kann sich im internationalen Wettbewerb um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft als Handicap erweisen, dennoch seien weder die deutsche Energiewende noch die globale Transformation ohne Wasserstoff nicht möglich sein, urteilten Experten auf einer Diskussionsveranstaltung der Energiebörse EEX.