Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Netze & Speicher        
Rechtsexpertin Ines Zenke: "Der Gesetzgeber darf sich nicht auf dem Streichen von Instanzen ausruhen"
Am höchsten deutschen Instanzen-Gericht für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), hatte zuletzt ein neu gebildeter 11. Senat die Arbeit aufgenommen. Dieser sogenannte "Energiesenat" ...
07.11.2023
Wasserstoff        
Leistungselektronik von ABB für norwegisches H2-Projekt "HyPilot"
Der Technologiekonzern ABB beteiligt sich am Elektrolyse-Projekt „HyPilot” in Norwegen und stellt die Leistungselektronik für die Anlagen bereit. Es soll gezeigt werden, wie die Kosten in der großtechnischen Produktion von Wasserstoff abgesenkt werden können.
07.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
thyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter Nucera soll zügig an die Börse
Der vom thyssenkrupp-Konzern bereits einmal verschobene Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera soll jetzt zügig umgesetzt werden. Eine Platzierung von Aktien sei vor der Sommerpause geplant, wenn das Marktumfeld dieses Mal hierfür gegeben sei, teilte der Stahl- und ...
19.06.2023
Industrie        
thyssenkrupp liefert CO2-armen Stahl an Mercedes
thyssenkrupp steel und Mercedes-Benz wollen ihre Zusammenarbeit auf CO2-reduzierten Stahl erweitern. Eine entsprechende Absichtserklärung haben der Stahlkonzern und der Autobauer unterzeichnet. Mercedes soll danach ab Ende 2026 CO2-reduzierte Produkte von thyssenkrupp Steel zur Integration ...
19.06.2023
Wasserstoff        
Vom Powerpoint in die Realität kommen
Beim Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft gehen die Erwartungen nicht konform mit der Realität. Regulierungen und Politik seien einfach nicht schnell genug, mahnten die Teilnehmer auf dem dritten H2 Forum Anfang Juni in Berlin.
16.06.2023
Politik & Verbände        
Klima-Fahrplan: "Können ja besser sein, als das Gesetz"
Was das „Ausschreibungs-Design” für neue Gaskraftwerke angeht, hänge man mit Brüssel „in der Schleife”, so Robert Habeck auf dem BDEW-Kongress. Kritik erntet er für CO2-Lücken im Klimagesetz.
16.06.2023