Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
H2CAST Etzel: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen laufen
Das Forschungsprojekt H2CAST Etzel schreitet voran und nimmt den nächsten Projektabschnitt ins Visier. Im Frühjahr hatte der Gas-Speicherbetreiber Storag Etzel den ersten Gasdichtheitstest mit Wasserstoff an einer Kavernenbohrung in Etzel ...
24.10.2023
Wasserstoff        
H2-Produktionspläne in Deutschland: HH2E will 300 Millionen Euro Fremdkapital aufnehmen
Der Wasserstoff-Projektentwickler HH2E hat Medienberichte bestätigt, wonach man sich "in Gesprächen" befinde, "um bis zu 300 Millionen Euro an Fremdkapital aufzunehmen", mit denen er seine beiden geplanten Grün-H2-Projekte in Deutschland - u.a. in Lubmin - finanzieren will. Dabei arbeite ...
23.10.2023
Politik & Verbände        
EEX-Talk: Auf dem Weg zu einem Wasserstoffmarkt
Ein komplexes Regelwerk kann sich im internationalen Wettbewerb um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft als Handicap erweisen, dennoch seien weder die deutsche Energiewende noch die globale Transformation ohne Wasserstoff nicht möglich sein, urteilten Experten auf einer Diskussionsveranstaltung der Energiebörse EEX.
20.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
KWK wird wichtiger Baustein bei der Wärmewende bleiben
Wenn bis 2030 mindestens 80 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden soll, werden dezentrale und flexibel steuerbare BHKW zur Absicherung der Stromversorgung benötigt. Darauf haben auf der Branchenmesse E-world der Anlagenhersteller 2G Energy und der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) hingewiesen.
25.05.2023
Wasserstoff        
Enapter stellt AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse vor
Die Enapter AG hat an ihrem Standort in der „Klimakommune Saerbeck” im Münsterland ihren Elektrolyseur AEM-Multicore vorgestellt und in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur offiziell ...
24.05.2023
Wasserstoff        
Gesetzentwurf für H2-Kernnetz passiert Bundeskabinett - Rolle des Regulierers wird gestärkt
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur ...
24.05.2023
Politik & Verbände        
Energiehändler wollen beim Wasserstoff-Hochlauf mehr Gehör
Die Diskussion um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft konzentriert sich nach Ansicht der Händlerorganisation Efet Deutschland derzeit zu sehr auf technologische Fragestellungen und die zu dekarbonisierenden Industriesektoren. Ohne den Handel werde ein Hochlauf aber nicht gelingen.
24.05.2023