Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 13. Oktober 2022

Marktbeobachter sprechen derzeit von einem „eher unspektakulären“ Handelsgeschehen im Vergleich zu der Dramatik, die man in den vergangenen Monaten gewöhnt war. Es bestehe viel Unklarheit über die weitere Entwicklung, was sich auch in niedrigen Handelsvolumen widerspiegele.

13.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. Oktober 2022

Die OPEC-Förderkürzung wirkt sich bislang nicht nachhaltig preisfestigend auf den Ölmarkt aus. So gab etwa die Nordseesorte Brent den zweiten Tag in Folge wieder ab. Gas, Kohle und Strom hingegen legten am Dienstag etwas zu.

12.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. Oktober 2022

Nach den teilweise deutlichen Abschlägen in der Vorwoche sind die Notierungen an den europäischen Energiemärkten am Montag wieder etwas gestiegen. Milde Witterungsaussichten und die Erwartung überdurchschnittlicher Erneuerbare-Einspeisungen dürften aber das Aufwärtspotenzial mittelfristig eindämmen.

11.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Oktober 2022

Unter anderem mildes und in Teilen nasses Wetter prägt derzeit den europäischen Energiehandel. Am Gasmarkt fielen die Preise zum Ende der Handelswoche weiter ab. Als Taktgeber zog der Markt zugleich auch Kohle und Strom mit sich hinab. Zunahmen gibt es derzeit vor allem am Ölmarkt.

10.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 07. Oktober 2022

Zwar sind die Gas-Spotpreise in dieser Woche mit gut gefüllten Speichern, mildem Wetter und einer soliden Versorgung aus Norwegen und per LNG weiter gefallen, dennoch ist die Gaskrise nicht vorbei, warnen Experten. Die Kraftwerksausfälle in Frankreich, gepaart mit einem möglichen kalten Winter, könnten die Situation deutlich verschärfen.

07.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 06. Oktober 2022

Zusätzlich zu den deutlichen Einschränkungen in der französischen Stromproduktion sorgen aktuell Streiks der Belegschaften für Unterstützung am Strommarkt. Brent stieg unterdessen mit den vereinbarten OPEC-Kürzungen weiter an. Der Gasmarkt und insbesondere die Kohle-Frontmonate legten ebenfalls weiter zu.

06.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 05. Oktober 2022

Am Dienstag hat sich der Abwärtstrend am europäischen Energiemarkt weiter fortgesetzt. Getrieben von fallenden Gaspreisen angesichts beinahe voller Speicher rückten auch Kohle und Strom erneut von ihren Vortagspositionen ab. Auch das aktuell milde sowie windige Wetter drückt auf die Preise.

05.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 04. Oktober 2022

Zu Beginn der neuen Woche zeigten sich die Brennstoffmärkte mit teils deutlichen Nachlässen. Die gut gefüllten Gasspeicher sowie günstige Wetterkonditionen drücken die Preise. Auch der von der Bundesregierung angekündigte „Abwehrschirm“ trägt seinen Teil dazu bei.

04.10.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. September 2022

Statt durch Gasumlage die Bürger zu belasten, will die Bundesregierung nun mit einer „Gaspreisbremse“ die Preise für Verbraucher abfedern. Bereits am Tag der Verkündung dieser Maßnahme sank der Gas-Großhandelspreis im THE-Gebiet wieder, was allerdings auf den nur kurzfristigen vorangegangenen Effekt der Sabotage gegen Nord-Stream zurückzuführen war.

30.09.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. September 2022

Bei einer weiterhin hohen Gas-Nachfrage im Zuge der Einspeicherungs-Bemühungen wirken sich auch die Beschädigungen an den Nord-Stream-Pipelines bullish auf den Handel aus. Sie könnten nie wieder in Betrieb genommen werden. Der Strommarkt griff das Signal auf und handelte am Mittwoch ebenfalls fester.

29.09.2022