Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. Februar 2024

Nach den Rückgängen zum Anfang der Woche festigten sich die Notierungen gestern an den Energiehandelsplätzen. Erwartete unterdurchschnittliche Temperaturen in der kommenden Woche sowie Ausfälle im Gassystem in Norwegen sorgten bei Strom und Gas für festere Preise. Auch beim Öl ist die Abwärtsbewegung zunächst zu einem Ende gekommen.

07.02.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. Februar 2024

Die Einsatzenergien Gas und Kohle gaben zu Beginn der neuen Handelswoche leicht nach. Im Emissionshandel und beim Strom wurden die Impulse aufgenommen und in etwas stärker fallende Notierungen umgesetzt. Die Ölpreise drehten gestern, nachdem es im Tagesverlauf zunächst abwärts ging, doch noch leicht ins Plus.

06.02.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. Februar 2024

An den Energiehandelsplätzen wurde kurz vor dem Wochenende moderat nach oben korrigiert. Am deutlichsten fielen die Anpassungen bei der Kohle und im Emissionshandel aus. Weiter runter ging es dagegen beim Öl. Am Wochenende kam es erneut zu Luftangriffen der USA auf Stützpunkte von schiitischen Milizen, so dass geopolitische Risiken weiterhin ein Faktor bleiben. Zum Wochenauftakt startet der Handel zumeist etwas fester.

05.02.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Februar 2024

Die Notierungen im Energiehandel haben sich am Donnerstag schwächer gezeigt. Ein möglicher Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas – zu dem es bislang jedoch keine offiziellen Informationen gibt – drückte die Preise. Zudem sollte die milde Witterung auch in der kommenden Woche anhalten. Ab der zweiten Monatshälfte sehen Modelle jedoch eine neue Kältewelle anrücken.

02.02.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Februar 2024

Der Energiekomplex zeigte sich zur Wochenmitte mit Zunahmen. Zusätzlich zur Situation im Nahen Osten und zum Teilausfall im LNG-Terminal Freeport kommen nun Kaltwetterprognosen hinzu. Am Ölmarkt wirkte der Zinsentscheid der Fed beruhigend.

01.02.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Januar 2024

Die geopolitischen Risiken für die Gasversorgung haben die Preise im Handel am Dienstag nun wieder etwas steigen lassen. Der Kohlehandel und die Emissionsberechtigungen folgten den Vorgaben und bewirkten auch am Strommarkt festere Notierungen.

31.01.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Januar 2024

Die Energiemärkte haben sich zu Wochenbeginn mit eher verhaltenen Schwankungen präsentiert. Vor allem die gute Versorgung, die mildere Witterung und die gedämpfte Nachfrage sind ursächlich. Allerdings gibt es genügend Faktoren, die die Preise auch kurzfristig nach oben drücken könnten. 

30.01.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. Januar 2024

Zum Ende der letzten Handelswoche zeigten sich die Brennstoffe sowie Strom und CO2 mit eher technisch bedingten Zunahmen, stehen fundamental betrachtet aber unter einem Abwärtsdruck. Unterdessen liefert die Lage im Nahen Osten am Ölmarkt weiterhin Unterstützung.

29.01.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 26. Januar 2024

Während die Ölmärkte ihre Aufwärtsdynamik unverändert fortsetzen, gaben die anderen Brennstoffe am Donnerstag wieder nach. Am Freitag starten alle Märkte zunächst etwas schwächer.

26.01.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Januar 2024

Überraschend gestiegene Gaspreise haben zur Wochenmitte den gesamten Energiekomplex etwas fester tendieren lassen. Händler führen dies vor allem auf die Unsicherheiten im Nahen Osten zurück. Im Strom-Spotmarkt sorgen indes deutlich gesunkene Windprognosen für Aufschläge.

25.01.2024