Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. Juni 2023

Deutlich gestiegene Gaspreise haben zum Ausklang der Vorwoche auch das kurze Ende im Strommarkt beflügelt. Sehr trockene und warme Witterung beeinflusst auch in dieser Woche das Handelsgeschehen.

12.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 9. Juni 2023

Die aktuelle Volatilität an den Gasmärkten färbt auch auf die anderen Energie-Commodities ab. Trotz schwacher Fundamentaldaten ziehen auch die Kohlepreise an, und dies beflügelt auch den deutschen Strommarkt.

09.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Juni 2023

Nach einen schwächeren Wochenauftakt hat der Energiekomplex am Mittwoch einen weiteren Tag an Stärke gewonnen, wenngleich es im Tagesverlauf zunächst nicht danach aussah. Es verbleibt ein gewisses Maß an Nervosität im Markt, auch die IEA warnte am Mittwoch im Hinblick auf den kommenden Winter, dass die Gefahr von Energieknappheiten nicht gebannt sei.

08.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. Juni 2023

Nach den deutlichen Kursaufschlägen im Gasmarkt am Montag sind die Notierungen am Dienstag wieder etwas zurückgekommen. Dies wirkte auch auf die anderen Commodity-Märkte nach, wo die Preise ebenfalls wieder nachgaben.

07.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. Juni 2023

Erste Anzeichen auf eine anziehende LNG-Nachfrage in Asien haben zu Wochenbeginn für einen Kurssprung bei den Gaspreisen gesorgt und den gesamten Energiekomplex mit nach oben gezogen. Am Dienstag starten die Märkte mehrheitlich aber schwächer.

06.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. Juni 2023

Mit der Einigung im US-Schuldenstreit und schwachen Konjunkturdaten aus China haben die Energiemärkte in der Vorwoche schwächer tendiert. Am Wochenende kündigte Saudi-Arabien nun eine Kürzung seiner Ölförderung von einer Millionen Barrel am Tag ab Juli an.

05.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Juni 2023

Die Energiehandelsplätze setzen ihre Abwärtsbewegungen fort und bei den Brennstoffen entspannt sich die Lage zunehmend. Ohne fundamentale Änderungen gibt es mit tagesaktuellen Nachrichten eher kurzzeitige Einflüsse. Nur bei Rohöl ging es am Donnerstag nun wieder etwas aufwärts.

02.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Juni 2023

Wenige Tage vor Ablauf der Frist hat das US-Repräsentantenhaus einem Kompromiss zur Anhebung der Schuldengrenze zugestimmt. Damit scheint die Zahlungsunfähigkeit der USA vorerst abgewendet zu sein. Nach ersten positiven Vorzeichen aus der Finanzwelt ziehen nun auch die Ölpreise leicht an.

01.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Mai 2023

Europa hat es derzeit mit einer stabilen Versorgungslage zu tun. Bereits gut gefüllte Gasspeicher und Kohleterminals drücken die Preise im Energiehandel immer weiter abwärts. Zugleich machen sich die Brennstoffe auch untereinander zunehmend Konkurrenz. Auch Rohöl gab am Dienstag weiter ab.

31.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Mai 2023

In den USA scheint ein Zahlungsausfall abgewendet zu sein, nachdem sich US-Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy auf einen Deal verständigt haben. Damit scheinen die befürchteten Auswirkungen auf die Finanzmärkte vorerst unwahrscheinlicher zu sein.

30.05.2023