Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. Dezember 2023

Im Energiehandel konnten nur die Märkte für Kohle und Strom am Ende der vergangenen Woche zulegen. Zu Beginn der neuen Woche könnte es jedoch insgesamt abwärts gehen, schätzen Beobachter mit Blick auf das milde und nasse Wetter.

11.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Dezember 2023

Steigende Gaspreise haben am Donnerstag auch zu festeren Notierungen im deutschen Strommarkt gesorgt. Fundamental spricht aber vieles für eher sinkende Preise.

08.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. Dezember 2023

Zur Wochenmitte haben sich die Energiemärkte wieder gefangen, nachdem sie am Vortag teils auf die niedrigsten Stände seit langem zurückgefallen waren. Es dürfte jedoch nur eine vorübergehende Gegenbewegung sein, denn der Ausblick bleibe aufgrund voller Lager und Speicher sowie milder Wetterprognosen bearish.

07.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. Dezember 2023

Die aktuelle Marktlage im Energiehandel ist maßgeblich von der Wetterprognose gekennzeichnet: Nach dem Ende der ersten wirklich kalten Tage der Saison deutet nun alles auf milde Temperaturen hin. Die Preise fallen in dieser Konsequenz. Auch am Ölmarkt ging es am Dienstag trotz des OPEC-Beschlusses vergangene Woche weiter abwärts.

06.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. Dezember 2023

Während die aktuellen Temperaturen noch rund 6 Grad unter der saisonalen Norm liegen, könnten für Beginn der kommenden Woche die Werte auf der Temperaturskala wieder zweistellig werden. Vor diesem Hintergrund gaben die Brennstoffpreise am Montag nach und auch am Dienstag dürften die Märkte schwächer starten.

05.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 4. Dezember 2023

Trotz kühler Temperaturen und des heftigen Wintereinbruchs am Wochenende mit teilweise massiven Schneefällen in Süddeutschland starten die Energiemärkte schwächer in die neue Handelswoche. Meteorologen rechnen im weiteren Wochenverlauf mit milderem Wetter.

04.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Dezember 2023

Die Abwärtsbewegung hat am Donnerstag für den Moment ihr Ende gefunden, im Energiehandel hielten sich die Preisniveaus bzw. orientierten sich aufwärts. Ausgenommen CO2 und insbesondere Öl: Nach dem Treffen von OPEC+ drehten an den Warenterminbörsen die Kurse ins Minus, die getroffenen Kürzungsvereinbarungen konnten den Markt nicht überzeugen.

01.12.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. November 2023

Auch Temperaturen, die im Norden Deutschlands in der Nacht zum Donnerstag im „ultrakalten“ Bereich von bis zu - 15 Grad lagen, haben das Gashandelsgeschehen nicht nachhaltig beeindruckt. Im Schulterschluss mit sinkenden CO2-Preisen haben die Strom-Terminpreise weiter nachgegeben, während der Day Ahead-Preis Höhen erreichte, wie zuletzt Ende im Januar dieses Jahres.

30.11.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. November 2023

An den Energiehandelsplätzen drehten die Notierungen am Dienstag einen weiteren Tag südwärts. Die Märkte zeigen sich von dem Wintereinbruch unbeeindruckt, die gute Versorgung hilft, nervöse Ausreißer nach oben einzudämmen. Lediglich Öl notierte fester, es wird erwartet, dass OPEC+ Maßnahmen ergreift, um die Preise zu stabilisieren.

29.11.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. November 2023

Der Energiekomplex hat sich zum Auftakt der neuen Handelswoche schwächer positioniert. Gas gab am Montag inmitten einer als auskömmlich eingeschätzten Versorgungslage nochmals ab und zog auch die Strompreise mit nach unten. CO2 fiel auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr.

28.11.2023