Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Februar 2023

Nach einer größtenteils bullishen Woche im Energiehandel kam es am Freitag zu einem Seitwärtshandel mit nur geringen weiteren Zunahmen. Kaltes Wetter und niedrige Windkraft-Aussichten lassen die Nachfrage nach Gas und Kohle steigen.

27.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. Februar 2023

Im Strommarkt schwinden die Befürchtungen vor Knappheiten, so dass bei den entfernteren Fälligkeiten Risikoaufschläge abgebaut werden. Im vorderen Bereich wird der Markt durch Temperaturprognosen bestimmt, die jedoch stetigen Änderungen unterliegen. Gas, CO2 und Öl legten am Donnerstag moderat zu, Kohle deutlicher.

24.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. Februar 2023

Der CO2-Preis hat sich von seinem Rekordniveau wieder entfernt und korrigierte am Mittwoch nach unten. Gas, Kohle und Strom wiederum reagierten auf kühlere Wetterprognosen und eine ankündigte unterdurchschnittliche Windeinspeisung. Öl gab im Zuge festerer Dollar-Notierungen ab.

23.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. Februar 2023

Am Dienstag war es so weit, im Emissionshandel durchbrach der CO2-Preis die 100 Euro-Marke und stellte damit einen neuen Rekord auf. Ansonsten ging es im Energiehandel etwas weniger spektakulär zu. Gas, Kohle und auch Strom entkoppelten sich von der Entwicklung im Emissionshandel und gaben preislich nach. Auch beim Öl kam es zu einem leichten Rücksetzer.

22.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. Februar 2023

Der Energiekomplex drehte am Montag moderat ins Plus. Allzu große Bewegungen blieben aus. Lediglich Vorhersagen, dass die Temperaturen etwas unter den saisonalen Schnitt fallen sollen, sorgten für den leichten Aufwärtsschritt.

21.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. Februar 2023

Im Emissionshandel hat der CO2-Preis am Freitag einen kleinen Teil seiner Gewinne vom Vortag wieder abgegeben. Dies fand im Einklang mit der Entwicklung bei den Einsatzenergien Kohle und Gas statt, wo es angesichts der milden Temperaturaussichten ebenfalls nach unten ging.

20.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. Februar 2023

Mit einem deutlichen Kursplus ist der EU-Emissionshandel am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Händler sehen derzeit kaum fundamentale Gründe für den Anstieg, auch weil die übrigen Brennstoffe tendenziell eher schwächer notierten.

17.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. Februar 2023

Sinkende Temperaturprognosen für die kommende Woche haben am Mittwoch zu Aufschlägen an den Gasmärkten und in der Folge auch im Kohle- und Strommarkt geführt. Der Ölmarkt tendiert indes seitwärts.

16.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. Februar 2023

Nachdem das EU-Parlament am Dienstag nicht nur das Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 besiegelt hat, sondern auch die Reform des EU-Emissionshandelssystems auf den Weg brachte, haben die Preise im EU-Emissionshandel etwas nachgegeben.

15.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. Februar 2023

Mildere Witterung und gut gefüllte Gasspeicher bei einer insgesamt guten Versorgungslage haben die Gaspreise zu Wochenbeginn nach unten korrigieren lassen. Auch im Strommarkt sinkt das Preisbarometer aufgrund einer steigenden Erzeugung aus erneuerbaren Energien.

14.02.2023