Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. Februar 2022

Die Aussetzung des Zertifizierungsverfahrens für die Gaspipeline Nord Stream 2 und die weiteren Sanktionen der westeuropäischen Staaten gegen Russland nach Anerkennung der abtrünnigen Republiken in der Ostukraine haben am Dienstag den Energiemärkten zu neuen Höhenflügen verholfen.

23.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. Februar 2022

Die europäischen Energiemärkte reagieren auf die Entsendung russischer Truppen in die Gebiete der Separatisten in der Ostukraine am Dienstag mit deutlichen Aufschlägen.

22.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. Februar 2022

Die Ungewissheit über die weitere Entwicklung im Russland-Ukraine-Konflikt wird auch diese Woche die Stimmung an den europäischen Energiemärkten bestimmen.

21.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 18. Februar 2022

Der Energiekomplex reagierte am Donnerstag uneinheitlich auf gegensätzliche Nachrichten im Ukraine-Konflikt. Während beim Gas sowohl die Kurzfrist- wie auch die längerfristigen Fälligkeiten zulegten und sich auch die vorne liegenden Stromkontrakte erhöhten, gaben Kohle, CO2 und Öl nach.

18.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. Februar 2022

Während die diplomatischen Bemühungen zur Abwendung eines Krieges zwischen Russland und der Ukraine fortgesetzt werden, haben die europäischen Energiemärkte am Mittwoch überwiegend leicht nachgeben können.

17.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. Februar 2022

Der Markt nahm die zaghaften russischen Deeskalationssignale dankbar auf, die Energienotierungen gaben durchweg nach. Vor allem der Gashandel reagierte, der Frontmonat fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten.

16.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. Februar 2022

Das geopolitische Konfliktpotenzial gibt momentan die Richtung vor: Die Ölpreise klettern weiter und nähern sich stetig der 100 US-Dollar-Marke. Bedingt durch eingeschränkte KKW-Verfügbarkeiten in Frankreich zog der Stromkomplex an, weniger Windstrommengen als erwartet führten zu einem Preisanstieg im Kurzfristhandel.

15.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. Februar 2022

Die Handelswoche schloss am Freitag mit festeren Kursen, eine Ausnahme bildete lediglich das kurze Ende bei den Strompreisen. Beim Öl treibt eine Wirtschaft, die auf Hochtouren läuft, sowie ein Angebotsdefizit die Preise auf langjährige Höchststände.

14.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. Februar 2022

Der gestrige Donnerstag war ein insgesamt bearisher Handelstag an den Energiebörsen. Warme Wetteraussichten drücken derzeit auf die Preise und überlagern die Sorgen im Rahmen der Spannungen in Osteuropa.

11.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Februar 2022

Nach mehr als einer Woche, in der der CO2-Preis von Rekord zu Rekord geeilt ist, hat sich am Mittwoch erstmals wieder eine deutlich niedrigere Notierung durchgesetzt. Der Markt fürchtet Eingriffe von Seiten der Politik. Auch insgesamt gab der Energiekomplex mit Ausnahme des Öls zur Wochenmitte ab.

10.02.2022