Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. April 2023

Uneinheitliche Vorgaben aus dem Brennstoffhandel haben zu Beginn der neuen Handelswoche nach den Osterfeiertagen das Bild bestimmt. Während Öl, Gas und Strom zulegen konnten, gaben die Kohlenotierungen erneut nach.

12.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. April 2023

Höhere Windprognosen belasten die Brennstoffpreise und drücken die Spotnotierungen im deutschen Strommarkt zu Beginn der neuen Handelsweise zeitweise ins Minus.

11.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. April 2023

Während es zur Wochenmitte im Energiehandel zunächst so aussah, als würden die Großhandelspreise ihre Verluste vom Vortag wieder wettmachen, gingen die Notierungen bei Gas, Kohle und Strom schlussendlich weicher aus dem Markt. Der Ölpreis hat sich einen weiteren Tag bei 85 US-Dollar eingerichtet.

06.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. April 2023

Die Aussicht auf steigende Temperaturen und geringere Nachfrage über die Feiertage haben bereits am Dienstag für Gewinnmitnahmen im Brennstoffhandel gesorgt, nachdem die Priese hier zuletzt deutlich angezogen waren.

05.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 4. April 2023

Die Energie-Großhandelspreise haben zum Wochenstart angesichts des Kälteeinbruchs mit nächtlichen Minustemperaturen und eines kühlen Ausblicks an Stärke gewonnen. Die Ölpreise verteuerten sich vor dem Hintergrund der beschlossenen Produktionskürzung von OPEC+ ebenfalls.

04.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. April 2023

Prognosen, die für diese Woche von einem Kälteeinbruch und geringerer Windeinspeisung ausgehen, haben die Preise im Energiekomplex nach oben getrieben. Die Entscheidung von OPEC+, als marktstabilisierende Maßnahme die Produktion zurückzufahren, führte zu einem festeren Wochenstart am Montag.

03.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. März 2023

Der Aufwärtstrend im EU-Emissionshandel setzt sich ungebremst fort und dies bescherte am Donnerstag auch dem deutschen Strommarkt erneute Zugewinne. Auch der Ölmarkt zeigt sich nun wieder optimistischer.

31.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. März 2023

Ein deutliches Plus im EU-Emissionshandel hat zur Wochenmitte auch den deutschen Strommarkt getrieben. Unterdessen hat sich die Lage an den Ölmärkten beruhigt, die Notierungen kommen etwas zurück.

30.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. März 2023

Eine steigende Nachfrage in China hat am Dienstag für Aufschläge im Ölmarkt gesorgt. Auch die Gas- und Kohlepreise konnten zuletzt wieder zulegen, wenngleich die hohe Bevorratung hier die Preiserwartung dämpft. Während die CO2-Märkte schwächer tendierten, profitiert der Strommarkt von den steigenden Brennstoffpreisen.

29.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. März 2023

Trotz positiver Vorgaben aus den Finanzmärkten haben die CO2-Preise am Montag ins Minus gedreht, denn die wirtschaftlichen Unsicherheiten überwiegen derzeit in der Marktstimmung.

28.03.2023