Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 09. Februar 2022

Mit einem weiteren preislichen Allzeitrekord beendete der Emissionshandel in der Europäischen Union den gestrigen Handelstag. Gemeinsam mit festeren Notierungen am Kohlemarkt stiegen in der Folge auch die Preise am Strommarkt an. Bei Gas und Öl kam es jedoch zu Rücksetzern.

09.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 08. Februar 2022

Mit einem neuerlichen Rekordpreis ist der Emissionshandel in die neue Woche gestartet. Gemeinsam mit Kohle und Gas gab der Strommarkt unterdessen nach und handelte wieder etwas niedriger als am vorausgegangenen Freitag. Trotz aller sonstigen Spannungen haben derzeit die Wetteraussichten einen dominierenden Einfluss auf den Handel.

08.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 07. Februar 2022

Ein weiterer Tag, ein weiterer Höchststand: Am Freitag ging es im EU-Emissionshandel erneut hinauf auf einen neuen Rekordwert. Auch insgesamt legte der Energiekomplex zum Ausklang der regulären Arbeitswoche zu. Begrenzt wurden die bullishen Impulse jedoch durch das anhaltend milde Februarwetter in großen Teilen Europas.

07.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 04. Februar 2022

Nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs im Emissionshandel am Mittwoch wurde dieser Höchststand bereits am Donnerstag wieder übertroffen. Spannend wird sein, ob CO2 in der kommenden Woche nochmals zulegen kann. Der Strommarkt erhielt unterdessen gemischte Signale von Seiten der Brennstoffe.

04.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 03. Februar 2022

Noch nie war CO2 so teuer. Mit einem neuen Allzeithoch schloss der Handel für Emissionszertifikate zur Wochenmitte. Für die nächsten Tage könnten gar noch höhere Preise erreicht werden. Auftrieb gab es auch an den anderen Energiemärkten.

03.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 02. Februar 2022

Am gestrigen Dienstag haben sich die Preise im Energiehandel quer durch die Bank weiter reduziert. Nur im Emissionshandel gab es einen Zuwachs. Während die Spannungen in Osteuropa weiterhin bestehen, überwiegen derzeit eher andere Einflussfaktoren.

02.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 01. Februar 2022

Zu Wochenbeginn hat sich der Energiekomplex preislich insgesamt nach unten bewegt. Während die Kriegsgefahr in Osteuropa anhält und Versorgungsengpässe weiterhin bestehen, überwogen am Montag dennoch die Aussichten auf wärmere Temperaturen, die bis zur Monatsmitte mit mehr Wind einhergehen dürften.

01.02.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Januar 2022

Mit festeren Vorgaben der Märkte für Gas und Kohle stiegen am Freitag die Notierungen am Strommarkt ebenfalls an. Der Handelsplatz für Strom, wie auch der für Emissionsberechtigungen, ist unterdessen wieder auf dem Niveau von Anfang Dezember angekommen.

31.01.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. Januar 2022

Während die Öl- und Gaspreise am Donnerstag weiter zulegen konnten, gab es im Kohlemarkt eine leichte Entspannung. Weil aber auch im Emissionshandel die Preise gestiegen sind, zeigte sich auch der Stromhandel fester. Auch vor dem Wochenende zeichnen sich derzeit noch keine Gewinnmitnahmen ab.

28.01.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Januar 2022

Mehrheitlich haben die Energiemärkte am Mittwoch entgegen den Erwartungen weiter zulegen können, es sind vor allem die wachsenden Versorgungssorgen und die geopolitischen Risiken, die die Märkte derzeit treiben.

27.01.2022