Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Februar 2023

Der Donnerstag war im Energiehandel ein eher ruhiger Tag. Weiterhin durchgehend milde Temperaturaussichten führten an den Handelsplätzen zu nur geringen Schwankungen. Zugleich sind die Notierungen teils so niedrig wie seit einem Jahr nicht mehr.

10.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 9. Februar 2023

Weiterhin drücken die Wetteraussichten auf die Preise im Energiehandel und sorgten teils für die niedrigsten Notierungen seit knapp einem Jahr. Gas gab leicht ab, Kohle verlor deutlich, und der Emissionshandel legte eine Verschnaufpause ein. Nur am Ölmarkt geht es derzeit weiter aufwärts.

09.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Februar 2023

Zuerst auf, dann ab: Alles steht und fällt derzeit mit den Temperaturprognosen. Stiegen die Preise am Freitag zunächst an, verharrten sie am Montag auf ihrem Niveau. Am Dienstag kam es dann im Energiehandel wieder zu Nachlässen. Nur bei Rohöl zeigen die Pfeile aufwärts.

08.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. Februar 2023

Die Gaspreise verblieben als Taktgeber des Energiehandels am Montag in einer Seitwärtsspanne. In den kommenden Tagen soll es zunächst kühler bleiben, doch die Aussicht auf milderes Wetter sowie die gute Versorgungslage stemmten sich dem entgegen.

07.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. Februar 2023

Kühlere Temperaturen in dieser Woche sowie eine voraussichtlich niedrige Windkrafteinspeisung ließen die Handelspreise im Energiemarkt am Freitag steigen. Der Rohölhandel war hingegen den dritten Tag in Folge mit Abschlägen konfrontiert.

06.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. Februar 2023

Nach einer zunächst erwarteten Kältewelle für die nächste Woche wurden die Prognosen teilweise wieder korrigiert und abgemildert. Der Handel nahm die Informationen auf, herauskamen niedrigere Schlusskurse beim Gas, Kohle und Strom. Öl bewegte sich ebenfalls nach unten, wenngleich moderat, und knüpfte an die Vortagsverluste an.

03.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Februar 2023

Der Energiekomplex hat angesichts erwarteter niedriger Temperaturen in der kommenden Woche sowie anziehender Emissionshandelspreise zur Wochenmitte zugelegt. Das Öl zeigte sich davon unbeeindruckt, hier wurden die Gewinne vom Vortag wieder abgegeben.

02.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Februar 2023

Zum Monatswechsel drehten die Notierungen an den Energiehandelsplätzen mehrheitlich ins Plus. Lediglich bei der Kohle sorgen hohe Bestände und niedrige Verbräuche derzeit dafür, dass die Preise weiter abgeben. Positivere Wirtschaftsdaten aus China und vom IWF stoppten die Abwärtsbewegung beim Öl.

01.02.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Januar 2023

Der kurzfristige Wettertrend verspricht Temperaturen über dem Durchschnitt, was zum Auftakt der neuen Handelswoche Gas und Kohle im vorderen Bereich nach unten tendieren ließ. Der Strom-Terminhandel nahm die Abwärtsbewegung zumindest bei den vorne liegenden Kontrakten auf. Die Ölpreise gaben nochmals ab.

31.01.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Januar 2023

Am letzten Handelstag der KW4 drehten die Kurse bei den Einsatzenergien Gas und Kohle wieder ins Plus. Brent-Rohöl gab dagegen etwas ab, verbleibt aber in seinem zuletzt gehaltenen schmalen Preisband um die 86 US-Dollar und setzt zum Wochenstart seine Abwärtsbewegung fort.

30.01.2023