Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 18. Juni 2020

Schwächere Vorgaben aus dem Umfeld der Brennstoffe haben am Mittwoch zu Abschlägen bei den deutschen Strompreisen gesorgt. Für Donnerstag rechnen Marktteilnehmer mit festeren Aktienmärkten im Rücken aber wieder mit steigenden Preisen.

18.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. Juni 2020

Steigende Energiepreise haben am Mittwoch auf breiter Front auch für festere Strompreise gesorgt. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Finanzmärkte weiterentwickeln, denn sie hatten zuletzt entscheidenden Einfluss auf die Strom- und CO2-Preisentwicklung.

17.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. Juni 2020

Uneinheitliche Vorgaben aus den Energiemärkten haben das Marktgeschehen zu Wochenbeginn bestimmt. Mit festeren Vorgaben aus den Finanzmärkten scheinen sich die Notierungen nun aber wieder ins Plus zu ziehen.

16.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. Juni 2020

Die steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen in den USA und China lässt die Sorge für eine zweite Pandemiewelle steigen. Dies drückt die Stimmung an den Aktienmärkten und wirkt sich auch auf die Energiemärkte negativ aus.

15.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. Juni 2020

Schwache Vorgaben aus den Öl- und Finanzmärkten haben die europäischen Energiemärkte auf breiter Front auf Talfahrt geschickt, lediglich der Gasmarkt kann sein Niveau noch halten.

12.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. Juni 2020

Sinkende Ölpreise haben am Mittwoch auf breiter Front Druck auf die anderen Energiemärkte ausgeübt. Der Stromhandel wird zudem von hohen Erneuerbaren-Einspeisungen und einer feiertagsbedingt schwächeren Nachfrage geprägt.

11.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Juni 2020

Schwache Konjunkturdaten haben am Dienstag zu sinkenden Strompreisen geführt, auch im Brennstoffhandel sorgt zunehmender Pessimismus für fallende Preise.

10.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 9. Juni 2020

Sinkende CO2-Notierungen und anziehende Spot-Preise im deutschen Strommarkt wirken sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Gaskraftwerken aus. Insgesamt startete der Energiehandel aber schwächer in die neue Handelswoche.

09.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Juni 2020

Festere Ölpreise und bullishe Vorgaben für die anderen Energiemärkte sorgen zu Wochenbeginn für steigende Notierungen. Selbst die CO2-Preise können entgegen den fundamentalen Vorgaben von steigenden Aktienmärkten profitieren.

08.06.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. Juni 2020

Verhalten reagieren die Marktteilnehmer auf die noch ausstehende Entscheidung der OPEC+-Gruppe zur möglichen Fortschreibung der Förderbegrenzungen. Dies wirkt sich auch auf die anderen Energiemärkte aus, wobei der Stromhandel auch von einem Wetterumschwung beeinflusst wird.

05.06.2020