Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Oktober 2023

Die ganz großen Preisbewegungen blieben am Freitag aus, die Märkte korrigierten im Vergleich zum Vortag nur leicht nach unten. Lediglich beim Öl ging es sichtbar aufwärts. Die Marktteilnehmer agierten zum Ausklang der Handelswoche vorsichtiger, Risikoaufschläge werden aufgrund der angespannten geopolitischen Lage nur langsam abgebaut.

30.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Oktober 2023

An den Brennstoffmärkten kam es am Donnerstag zu geringfügigen Zuwächsen. Auf den Strommarkt übertrug sich dies jedoch nur bedingt, denn der Energiehandel wartet insgesamt auf neue Impulse und konzentriert sich unterdessen auf die Wetteraussichten und die hohen Lager- und Speicherbestände.

27.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 26. Oktober 2023

Mit der angekündigten aber am Mittwoch weiterhin nicht stattgefundenen Invasion in den Gazastreifen verharren die Sorgen um die Entwicklung im Nahostkonflikt weiter im Hintergrund. Die Energiemärkte konzentrieren sich daher auf die Wetteraussichten und ruhen sich auf den hohen Brennstoff-Beständen aus.

26.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Oktober 2023

Während der Nahostkonflikt weiter massive Unsicherheiten verursacht, ist die Angst, dass er sich auf weitere Staaten ausdehnt, derzeit eher abgeflaut. So konzentrierten sich die Energiehandelsplätze auf andere Parameter wie etwa die vollen Gasspeicher und Kohleterminals sowie die Wetteraussichten.

25.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. Oktober 2023

Insgesamt standen die Zeichen im Energiehandel am Montag ein wenig auf Entspannung. Besonders am Ölmarkt begann die Woche mit einem deutlichen Rücksetzer. Bei Erdgas kam es zu einer geringen Zunahme, aber auch hier besteht vor dem Hintergrund einer möglichen Deeskalation des Nahost-Konflikts Abwärtspotenzial.

24.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. Oktober 2023

Der kriegerische Konflikt zwischen Israel und islamistischen Terrororganisationen geht in eine neue Woche und prägt den Energiehandel weiterhin entscheidend. Unter anderem geht die Sorge um, die Auseinandersetzung könnte sich auf weitere Staaten ausdehnen und auch LNG-Lieferungen aus der Region beeinträchtigen.

23.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. Oktober 2023

Der Gasmarkt und das Wetter erwiesen sich gestern einen weiteren Tag als richtungsbestimmend, wenngleich über all dem die andauernden Konflikte in Nahost schweben. Der Brentpreis orientiert sich weiter nordwärts.

20.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 19. Oktober 2023

Die Eskalationen im Nahen Osten sind weiterhin Taktgeber und bestimmen die Entwicklung im Energiehandel. Die Gasnotierungen stiegen am Mittwoch erneut an, preisdämpfende Faktoren konnten sich nicht durchsetzen. Mit den festeren Gaspreisen strebten auch die Strompreise nach oben.

19.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 18. Oktober 2023

Nach dem schwächeren Wochenauftakt entwickelten sich die Energiehandelsnotierungen am Dienstag unterschiedlich, wenngleich die Ausschläge weniger stark ausfielen als am Montag. Im Gastermin-Handel und beim Öl ging es moderat aufwärts, während die Strom-, CO2- und Kohlepreise nochmals etwas abgaben. Auch heute Morgen starten die Märkte in unterschiedliche Richtungen.

18.10.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. Oktober 2023

An den geopolitischen Verwerfungen hat sich zum Auftakt der neuen Woche zwar nichts geändert, die Energiemärkte bauten erste Risikoaufschläge dennoch ab. Erdgas und Strom gingen merklich zurück. Auch beim Öl erfolgte ein Rücksetzer auf unterhalb von 90 US-Dollar. 

17.10.2023