Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 03. August 2022

Angesichts weiterhin befürchteter Gasflussreduzierungen über die Nord Stream 1-Pipeline bleibt die Situation im Gasmarkt angespannt, was sich in anziehenden Preisen widerspiegelt. Dies wirkt sich auch auf den Strommarkt aus, wo das Kalenderjahr 2023 gestern einen neuen Rekordwert erreichte.

03.08.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 02. August 2022

Anhaltende Sorgen vor Energieengpässen im Winter haben die Notierungen an den meisten Energiehandelsplätzen zu Wochenbeginn einmal mehr angehoben. Mit dem Lieferstopp russischen Gases nach Lettland hat sich die Situation zudem weiter verschärft. Bei Kohle und Öl ging es hingegen abwärts.

02.08.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 01. August 2022

Nach wie vor ist die Situation rund um russische Gaslieferungen tonangebend für den europäischen Energiekomplex. Zugleich schweben Rezessionssorgen über allem und eine Entscheidung über den Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke steht weiter aus. Am Freitag ist es zunächst zu Korrekturen infolge von Gewinnmitnahmen gekommen.

01.08.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. Juli 2022

Das allgemein hohe Preisniveau im Energiehandel hält weiter an. Während es im Kohlehandel am Donnerstag aufwärts ging, korrigierte Gas nach unten und bewirkte fallende Notierungen auch im Strommarkt. Dort drückte auch die Debatte um eine Verlängerung der deutschen KKW-Laufzeiten auf die Preise.

29.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. Juli 2022

Die reparierte Nord-Stream-Turbine ist laut Beobachtern inzwischen in Russland angekommen. Doch niemand glaubt wirklich daran, dass das eine Erhöhung der Flussraten bewirken wird. Eher scheint der Markt sich nun auf eine vollständige Einstellung der Lieferungen vorzubereiten. Die Preise zogen zur Wochenmitte jedenfalls weiter an.

28.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Juli 2022

Nur noch zu 20 Prozent ihrer Kapazität ist die Pipeline Nord Stream 1 seit heute ausgelastet. Am gestrigen Handelstag wurde die neuerliche Kürzung von Marktteilnehmern eingepreist, so dass es gleich in mehreren Gas-Kontrakten zu Preisen jenseits der 200-Euro-Marke kam und im Frontjahr ein neuer Rekord erzielt wurde. Auch bei Kohle und Strom kam es zu neuen Allzeithochs.

27.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 26. Juli 2022

Am Gasmarkt besteht weiter Unklarheit über die künftige Liefersituation aus Russland. Noch immer ist die Lieferung der reparierten Turbine nicht erfolgt, doch es wird bezweifelt, dass das an den niedrigen Flussraten etwas ändern würde. Für Mittwoch hat Gazprom jedenfalls bereits angekündigt, die Gasmenge auf 20 Prozent der Kapazität von Nord Stream 1 nochmals zu halbieren.

26.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Juli 2022

Nach der Rückkehr der Nord-Stream-Mengen stehen derzeit andere Faktoren wie der EU-Plan zum Gassparen oder auch das anhaltend warme Wetter in Europa im Fokus des Energiehandels. Zum Ausklang der letzten Arbeitswoche rückten die Energiemärkte unterdessen mehrheitlich auf. Nur im Ölmarkt und Emissionshandel gaben die Preise nach.

25.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. Juli 2022

Auf die Rückkehr der – wenn auch weiterhin deutlich reduzierten – Gasflüsse über Nord Stream 1 hat der Gashandel am Donnerstag verhalten reagiert. Zu viele Unsicherheiten über die weitere Entwicklung bleiben bestehen. Bei der Kohle kam es zu Nachlässen, ebenso bei CO2 und im Strommarkt. Auch Brent gab weiter ab.

22.07.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. Juli 2022

Leichtes Aufatmen an den Energiemärkten: Nach Ende der Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 fließt über die Leitung wieder Gas nach Deutschland, wenn auch nur in weiter stark reduziertem Umfang. Am Vortag der mit Spannung erwarteten Entwicklung kam es im Handel größtenteils zu Seitwärtsbewegungen.

21.07.2022