Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. April 2022

Die aktuelle und künftige Liefersituation bezüglich russischer Energieexporte in die EU bleibt maßgeblich preisbildend für den Energiehandel. So sorgten niedrigere Gas-Liefermengen für festere Preise, während der bevorstehende Abschied von Kohlelieferungen aus dem Land zu anhaltend hohen Notierungen führt. Auch Rohöl wertete weiter auf.

22.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. April 2022

Zur Wochenmitte legten die Energiehandelsplätze zu. Treibende Faktoren sind weiterhin die Entwicklungen im Ukrainekrieg und die sich daraus ergebenden Umstände. Der CO2-Preis steigerte sich zudem erstmals seit Mitte März wieder deutlich. Im Ölmarkt kam es hingegen zu einem Rückgang.

21.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. April 2022

An den Energiehandelsplätzen bewegten sich die Kurse am Dienstag zumeist nach unten, eine Ausnahme bildete indes die Kohle. Die Befürchtungen nehmen zu, dass wegen des Embargos auf russische Kohle immer weniger Mengen in den Markt kommen.  

20.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 19. April 2022

Mit einer verhaltenen Seitwärtsbewegung sind die Energiemärkte nach den Osterfeiertagen in die neue Handelswoche gestartet. Die grundsätzlichen Spannungen, die sich insbesondere aus dem Ukrainekrieg ergeben, prägen auch weiterhin die Entwicklung, in die ein wenig Ruhe eingekehrt ist.

19.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. April 2022

Im Energiesektor zogen die Preise zur Wochenmitte an. Insbesondere die derzeit erheblich getrübte Aussicht auf ein baldiges Friedensabkommen in der Ukraine stützten die Handelspreise. Zugleich wirken sich jedoch auch das beschlossene Kohleembargo sowie niedrigere Gasflüsse bullish aus.

14.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 13. April 2022

Die Friedensgespräche zwischen den Kriegsparteien in Osteuropa scheinen sich derzeit in einem Beinahe-Stillstand zu befinden. Das verstärkt die Sorgen vieler Anleger vor möglichen Lieferengpässen oder -stopps bei russischem Öl und Gas. Am Dienstag reagierten die Energiemärkte mit Aufschlägen.

13.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. April 2022

Mit niedrigeren Preisen im Gasmarkt und dem Emissionshandel kam es am Strommarkt zu Wochenbeginn zu Rücksetzern. Einzig im Kohlehandel zogen die Notierungen an. Am Ölmarkt wirken die Freigaben nationaler Reserven inzwischen bearish.

12.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. April 2022

Die Entscheidung der Europäischen Union, angesichts der Entwicklung in der Ukraine ein Lieferembargo auf russische Kohle zu verhängen, hat den Energiemärkten am Freitag Auftrieb verliehen. Am Ölmarkt hat die Freigabe der strategischen Reserven mehrerer Staaten unterdessen nur kurzzeitig preissenkend gewirkt.

11.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 08. April 2022

Am Donnerstag Abend haben die 27 EU-Länder das bereits angekündigte fünfte Sanktionspaket, das auch ein russisches Kohleembargo vorsieht, gebilligt. Im Kohlemarkt waren die Risikoaufschläge bereits zuvor eingepreist worden.

08.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 07. April 2022

Der Markt besinnt sich kurzfristig wieder stärker auf Fundamentalfaktoren, was angesichts weiter strömender Gaslieferungen und erwarteter höherer Windeinspeisungen zu geringeren Gas- und Strom-Spotpreisen führt. Auch beim Öl setzten sich preissenkende Faktoren durch.

07.04.2022