Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. Juli 2020

Festere Brennstoffpreise und leicht sinkende CO2-Notierungen sorgen für eine leichte Verbesserung der Kraftwerks-Margen. Neue Impulse können vom Ölmarkt kommen, nachdem die Opec sich auf eine Aufweichung ihrer Förderkürzungen verständigt hat.

16.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. Juli 2020

Ein stabiler Eurokurs und die wachsende Sorge vor einem erneuten Aufflammen der Corona-Pandemie setzen den Energiemärkten derzeit zu. Zudem belasten Pipeline-Revisionen und ein Wetterumschwung die Gas- und Strommärkte.

15.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. Juli 2020

Während der Ölmarkt zu Beginn der neuen Handelswoche am Montag etwas geschwächelt hat, zeigten sich die anderen Energiemärkte vor dem Hintergrund steigender CO2-Preise fester.

14.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 13. Juli 2020

Steigende CO2-Preise dürften dem Energiekomplex zu Beginn der neuen Handelswoche weiter auf die Sprünge helfen. Auf die Kraftwerks-Margen hat das aber negativen Einfluss.

13.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Juli 2020

An den Energiemärkten herrschten gestern Rückzugsbestrebungen vor. Beim CO2 setzte sich den dritten Tag in Folge Kursanpassungen nach unten fort, und auch die Ölpreise gaben angesichts der ungebrochen hohen Infektionszahlen in den USA nochmals nach.

10.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 09. Juli 2020

Während sich die Ölpreise gestern ein weiteres Mal seitwärts bewegten, gaben die anderen Energierohstoffe nach. Noch scheitert CO2 an der 30 Euro-Marke, was sich aber bald ändern könnte.

09.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 08. Juli 2020

Noch ist die Marke von 30 Euro/t beim CO2 nicht durchbrochen worden, dennoch halten spekulative Käufe das Preisniveau in den Energiemärkten hoch und sorgen beim Strom und Gas für ein stabiles Preisumfeld.

08.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 07. Juli 2020

Der Trend hält ungebrochen an, die deutschen Großhandelspreise für Strom und auch der CO2-Preis ziehen weiter nach oben. Insbesondere der starke Anstieg beim CO2 sorgte dafür, das gesamte Preisgefüge an den Energiehandelsplätzen mit nach oben zu treiben.

07.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 06. Juli 2020

Zum Ende der Handelswoche drehte der CO2-Preis nochmals nach oben und zog wiederum die anderen Commodities mit, wenngleich fundamental beim Gas und beim Strom wenig für steigende Preise spricht. Eine niedrige OPEC-Förderquote durch disziplinierte Ölproduzentenländer sowie Gewinnmitnahmen sorgten für einen stabilen Wochenausklang beim Öl.

06.07.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 03. Juli 2020

Nach einem sich über mehrere Tage hinweg fortsetzenden Anstieg des CO2-Preises kam es am Donnerstag zu einer leichten Korrektur, was auch den Gaspreis am kurzen Ende mit nach unten zog. Beim Öl herrscht derzeit eine gewisse Ruhe, die Preise bewegen sich in einem engen Preisband .

03.07.2020