Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. März 2023

Zum Wochenausklang sorgten am Freitag kühlere und trockene Witterungsvorhersagen für steigende Preise im Strommarkt, während die Brennstoffe aufgrund der unruhigen Finanzmärkte schwächer tendierten. Am Montag starten die europäischen Energiemärkte nun aber durchweg optimistisch in die neue Handelswoche.

27.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. März 2023

Ein womöglich kühlerer Monatswechsel hob am Donnerstag die Notierungen im Gas- und Zertifikatehandel an. Die Rentenreform-Streiks in Frankreich lieferten zusätzliche Unterstützung. Dennoch dürfte es mit dem näher rückenden Frühling nur ein vorübergehender Effekt sein, denn fundamental bleibt alles gleich.

24.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. März 2023

An einem ruhigen Handelstag ohne wesentliche Veränderungen an der Ausgangslage im Energiehandel gaben die Brennstoff- und Strompreise am Mittwoch weiter ab. Rohöl hingegen legte erneut zu, und CO2 trat auf der Stelle.

23.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. März 2023

Nach den größeren Rückschritten bei den Energie-Commodities und im Strommarkt am Montag drehte das Trendbarometer am Dienstag. Die Preise erholten sich in einem weiterhin als eher bearish eingeschätzten Markt.

22.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. März 2023

Auf dem Rücken einer guten Versorgungslage, einem milden Wetterausblick sowie hoher Gas-Speicherstände haben die Preise im Energiehandel zu Wochenbeginn weiter deutlich abgegeben. Die Preise sanken teils auf die niedrigsten Werte seit mehr als einem Jahr.

21.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. März 2023

Am Freitag kam es im Energiekomplex zu weiteren Nachlässen. Neben den milden Temperaturaussichten haben die aktuellen Unsicherheiten im Bankensektor einen maßgeblichen Einfluss. Rohöl konnte seinen Abwärtskurs zunächst stoppen.

20.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. März 2023

Die Energiepreise im Großhandel haben am Donnerstag das verloren gegangene Terrain nur in Teilen zurückerobert, nachdem sich die Nervosität an den Finanzmärkten etwas gelegt hat. Der Zertifikatepreis ging sogar noch weiter zurück. Auch Öl erholte sich etwas von den Verlusten und zeigte sich am Freitag auch im frühen Handel etwas fester.

17.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. März 2023

Die Preise im Energiekomplex sind weiter nach unten abgesackt, nicht nur die Commodities verzeichneten Verluste. Der Strom-Terminmarkt hängte sich angesichts niedrigerer Brennstoffnotierungen und einer milden Wetterprognose an die Entwicklung an, das Front-Jahr fiel auf den zweitniedrigsten Stand in diesem Jahr.

16.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. März 2023

Am Dienstag setzte sich der Abwärtstrend im Energiehandel weiter fort, Gas, Kohle, CO2 und Strom gaben preislich ab. Die Befürchtungen um die französische Stromproduktion sind zunächst in den Hintergrund gerückt. Stattdessen schürt der Zusammenbruch zweiter US-Banken Ängste vor einer neuen Finanzkrise, was sich auch nachteilig auf die Ölnachfrage auswirken könnte. Der Ölpreis fiel auf ein Drei-Monats-Tief.

15.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. März 2023

Im Energiehandel wurden zum Auftakt der neuen Woche die Gewinne vom Freitag zum Großteil wieder abgegeben, obwohl die Sorgen um die französischen Kernkraftwerke bleiben. Lediglich Kohle notierte in einem überverkauften Markt fester. An den Warenterminmärkten gerieten die Ölpreise im Zuge der Finanzturbulenzen rund um die Silicon Valley Bank ebenfalls unter Druck.

14.03.2023