Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 06. April 2022

Nach dem von der EU angekündigten Bann russischer Kohle reagierte der Markt erwartungsgemäß mit Preisausschlägen: Die Kohlenotierungen legten über alle Fälligkeiten hinweg zu. Die anderen Commodities ließen sich von den Ankündigungen weniger beeindrucken.

06.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 05. April 2022

Angesichts von Überlegungen, die Sanktionen gegen Russland auch auf Öllieferungen auszuweiten, legte der Ölpreis zum Wochenstart etwas zu. Bei den Einsatzenergien Kohle und Gas ging es ein klein wenig nach unten, was sich auch auf die Stromterminpreise auswirkte, die ebenfalls nachgaben.  

05.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 04. April 2022

Nach den Unsicherheiten durch die Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin hinsichtlich Rubelzahlungen kam es am Freitag zu einem leichten Rücksetzer im Energiekomplex. Unternehmen in Deutschland und Europa, die Energie aus Russland importieren, können zunächst weiter in Euro bezahlen. Das sorgt für ein klein wenig Entlastung am kurzen Ende. Lediglich beim CO2 wurde die Abwärtsbewegung kurzfristig gestoppt.

04.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 01. April 2022

Am Donnerstag richtete sich erneut die gesamte Aufmerksamkeit der Energiemärkte auf die Spannungen rund um russische Gaslieferungen nach Europa. Nachdem es zunächst hieß, die Flüsse würden abgestellt, sollten Käufer nicht in Rubel zahlen, präsentiere der Kreml nun eine neue Option, unter der beide Seiten weiterhin Handel treiben könnten.

01.04.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. März 2022

Auch wenn die Gashähne von Seiten Russlands vorerst auch über Freitag hinaus geöffnet bleiben dürften, zeigten sich die Energiehandelsplätze zur Wochenmitte durchweg bullish. Angesichts der geopolitischen Spannungen bleibt im Energiesektor der Handel mit Erdgas tonangebend.

31.03.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. März 2022

Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Frühwarnstufe für den Notfallplan der Gasversorgung ausgerufen hat, bleiben die Energiemärkte am Mittwoch weiter in einer Aufwärtsbewegung. Vor allem der Gasmarkt zeigt sich volatil.

30.03.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. März 2022

Während der Ölmarkt zu Beginn der neuen Handelswoche gestern deutlich nachgab, zeigten sich die anderen Brennstoffmärkte mit einem Preisanstieg. Dies beflügelte auch die Notierungen im deutschen Strommarkt.

29.03.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. März 2022

Die Öl- und Kohlemärkte starten schwächer in die neue Handelswoche. Hintergrund ist einerseits der anhaltende Krieg in der Ukraine, die Unsicherheiten im Markt werden aber auch durch neue Lockdown-Maßnahmen in China verstärkt und sorgen für hohe Volatilitäten.

28.03.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. März 2022

Angesichts der geopolitischen Umstände erleben die Märkte derzeit eine hohe Volatilität, bei dem auch größere Preissprünge nicht ausbleiben. Insbesondere am Ölmarkt scheinen hohe Fluktuationen derzeit der Normzustand zu sein. Besonders im Fokus steht nach der Rubel-Ankündigung Russlands derzeit jedoch der Gasmarkt.

25.03.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. März 2022

Die Ankündigung Russlands, dass Gaslieferungen in die EU künftig nur noch in Rubel beglichen werden können, sorgte im THE-Marktgebiet für deutliche Aufschläge. Während die geopolitischen Spannungen dadurch weiter zunehmen, reagierte auch der Kohlemarkt mit gestiegenen Preisen. Auch am Ölmarkt gab es deutliche Aufschläge.

24.03.2022