Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 11. Mai 2023

Die Volatilität ist an den europäischen Energiemärkten weiterhin recht hoch. Während die Brennstoffmärkte zur Wochenmitte zumeist schwächer tendierten, zogen die Strompreise in Deutschland weiter an. Dies öffnet charttechnisch die Chance für weiteres Aufwärtspotenzial, auch wenn die Fundamentaldaten eine andere Sprache sprechen.

11.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. Mai 2023

Es ist größtenteils Ruhe im Energiehandel eingekehrt. Mit nur moderaten Veränderungen zeigten sich die Märkte am Dienstag, die Halt in saisonal überdurchschnittlich hohen Gasspeicherständen und vollen Kohleterminals finden. Fundamentale Veränderungen sind weiter nicht in Sicht.

10.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 9. Mai 2023

Fundamentale Veränderungen im Energiehandel bleiben weiter aus, und so waren einzelne preisliche Zunahmen zu Wochenbeginn eher technisch getrieben. Nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres scheinen sich die Märkte nun wieder zunehmend zu stabilisieren.

09.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Mai 2023

Am Freitag ging es im Energiehandel wieder etwas aufwärts, grundlegende Veränderungen bleiben aber weiter aus. Auch die stabilen Wettervorhersagen beruhigen die Märkte. Weiterblickend ist beim Gas die Ausgangslage derzeit zwar gut, dennoch bleibt der nächste Winter risikobehaftet.

08.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 5. Mai 2023

Im Energiekomplex ging es gestern einen weiteren Tag abwärts, durch die nachgebenden Rohstoffnotierungen wurden auch die Strom-Terminpreise weiter nach unten gezogen. Beim Öl wurde der Preisabfall für einen Tag gestoppt.

05.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 4. Mai 2023

Deutliche Abschläge im Öl- und vor allem im Gashandel haben am Mittwoch den gesamten Energiekomplex nach unten gezogen.

04.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. Mai 2023

Am Dienstag entwickelten sich die Preise im Energiehandel uneinheitlich. Während die Gaspreise angesichts erwartetet höherer Temperaturen abgaben, drehten Kohle und CO2 nordwärts. Die Ölpreise verloren gestern deutlich an Substanz und gaben um 5 Prozent nach.

03.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Mai 2023

Pessimistische Konjunkturnachrichten sorgen zu Wochenbeginn für eine nervöse Stimmung an den Ölmärkten. Der deutsche Strommarkt konnte indes vor dem Feiertag noch von festeren Vorgaben aus dem Gasmarkt und dem Emissionshandel profitieren und glich damit die Verluste vom Beginn der Vorwoche wieder aus.

02.05.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. April 2023

Am Donnerstag setzte sich die Abwärtsbewegung zunächst nicht weiter fort. Lediglich im Kurzfrist-Gashandel ging es noch einmal leicht runter. Das zog auch die vorne liegenden Strom-Terminkontrakte mit nach unten. Der Ölpreis legte nach dem vorausgegangenen Rutsch leicht zu, bleibt aber deutlich unterhalb von 80 US-Dollar.

28.04.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. April 2023

Die Abwärtsbewegung im Energiehandel hält weiter an. Im Gasmarkt waren am Mittwoch seit längerem wieder Preise unterhalb von 40 Euro zu sehen. Mittlerweile ist auch die Wirkung der zum Mai angekündigten OPEC+-Förderkürzung verpufft, der Brentpreis legte sich zur Wochenmitte deutlich unterhalb von 80 Euro.

27.04.2023