Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. Juni 2022

Am Dienstag zeigte sich der Energiehandel mit überwiegend gefallenen Preisen. Die Gasflüsse sind hoch, die Kohlebestände ebenfalls. Während der Strommarkt in der Folge abfiel, trat CO2 auf der Stelle. Nur am Rohölmarkt ging es weiter aufwärts.

08.06.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. Juni 2022

Das von der EU beschlossene Importverbot für den größten Teil russischer Ölexporte wirkt sich weiterhin stark preisstützend auf den Ölmarkt aus. Zu Wochenbeginn stiegen zugleich die Notierungen auch im Kohlehandel weiter. Insgesamt war es jedoch ein eher ruhiger Handelstag, bedingt durch Pfingstmontag.

07.06.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. Juni 2022

An den Energiehandelsplätzen drehte das Preisbarometer am Donnerstag vielfach südwärts, bei den vorne liegenden Strom-, Gas- und Kohle-Terminpreisen kam es zu Abschlägen. Öl indes widersetzte sich dem Trend, Brent und WTI legten trotz der OPEC+-Entscheidung, die Förderung im Juli und August stärker zu erhöhen, zu.

03.06.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Juni 2022

Überwiegend schwächer haben sich die Brennstoffmärkte zur Wochenmitte gezeigt, lediglich die CO2-Notierungen zogen bei schwachen Umsätzen weiter an. Vor dem langen Pfingstwochenende rechnen Marktbeobachter mit weiter stagnierenden Energiemärkten.

02.06.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Juni 2022

Nachdem die russische Seite ab sofort kein Gas mehr in die Niederlande und nach Dänemark liefern wird, hat sich die Situation in der europäischen Gasversorgung ein Stück weiter verschärft. Während auch der Kohlehandel deutlich zulegte, folgte der Strommarkt nach. CO2 stagnierte und bei Rohöl sanken die Preise.

01.06.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Mai 2022

Die Rohölmärkte legen nach dem von der EU beschlossenen Öl-Embargo für russische Tankerlieferungen weiter zu und ziehen auch andere Brennstoffe am heutigen Handelstag ins Plus.

31.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. Mai 2022

Während zum Ausklang der regulären Arbeitswoche die Preise am kurzen Ende der Kurve im Brennstoffhandel zulegten, gaben sie am langen Ende ab. Zugleich rückte auch der Emissionshandel etwas ab. Weiter aufwärts ging es jedoch bei Rohöl, das so teuer war wie seit zwei Monaten nicht.

30.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Mai 2022

Die geringen Handelsaktivitäten, die auch durch Christi Himmelfahrt bedingt waren, reichten aus, um die Preise am Donnerstag in allen Märkten anzuheben. In Anbetracht einer ruhigeren Nachrichtenlage im Umfeld des Ukrainekriegs und dessen Auswirkungen auf die europäische Energieversorgung ist jedoch an den Handelsplätzen etwas mehr Entspannung eingekehrt als zuvor.

27.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Mai 2022

Während der Kohlemarkt weiter abgegeben hat, schafften Gas und CO2 die Wende und standen wieder fester da. Marktbeobachter nennen Korrekturen als Ursachen, denn an den grundlegenden Einflussfaktoren angesichts der angespannten Lage im Energiehandel hat sich nichts verändert.

25.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. Mai 2022

Der Energiehandel ist mit durchweg gesunkenen Notierungen in die Woche gestartet. Zwar stellen potenzielle, plötzliche Gas-Lieferstopps weiterhin eine Bedrohung für die Energie-Union dar, dennoch stehen diese Sorgen derzeit trotz allem hinten an. Deutlich abgesackt ist CO2, Rohöl ist hingegen weiter gestiegen.

24.05.2022