Nachrichten

Erneuerbare Energien

Prokon setzt in Quarnstedt auf Repowering-Maßnahme

Im schleswig-holsteinischen Quarnstedt sollen neun bestehende Windenergieanlagen durch vier leistungsstärkere Neuanlagen ersetzt werden. Durch die Maßnahme werde eine Leistungssteigerung auf 28 MW erreicht.

26.02.2024
Erneuerbare Energien

Trianel liefert Unterstützung in Zeiten zunehmender Erneuerbaren-Einspeisung

Mit der kontinuierlichen Zunahme der regenerativen Stromerzeugung, etwa aus Windkraftanlagen oder Solarparks, verändern sich auch die Beschaffungsstrategien der Energieversorger. Diese entfernen sich immer weiter von ...

23.02.2024
Wärmemarkt

ESWE startet mit Transformationsplan für das Fernwärmenetz

Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat ...

23.02.2024
Sustainable Aviation Fuel

TotalEnergies und Airbus schließen strategische SAF-Partnerschaft

Der europäische Flugzeugbauer Airbus und die französische TotalEnergies wollen über eine strategische Partnerschaft bei klimaverträglichen Kraftstoffen dazu beitragen, die Luftfahrt zu dekarbonisieren. Sustainable Aviation Fuel (SAF) kommt ...

23.02.2024
Stadtwerke

Geschäftsführer der Stadtwerke Kempen freigestellt

Die Stadtwerke Kempen werden zum 1. April 2024 eine neue Geschäftsführung bekommen. Das teilt die Stadt Kempen als Gesellschafterin der Stadtwerke mit. Den Vertrag von Geschäftsführer Siegfried Ferling werde man ...

23.02.2024
EID Interview mit TWL-Technik-Vorstand Thomas Mösl

Leistungsstarke Großwärmepumpe bei TWL: „Ich würde sogar sagen, sie ist sensationell“

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben sich ein ungewöhnliches Wärmetransformations-Projekt in Zusammenarbeit mit BASF und den Stadtwerken Frankenthal auf die Agenda gesetzt. Auf dem Gelände einer riesigen ...

23.02.2024
Energieimporte

Russlands als wichtigster Energielieferant Deutschlands abgelöst

Im Jahr 2021 stammten von den gesamten nach Deutschland importierten Mengen bei Erdgas 55 Prozent, bei Rohöl ein Drittel und bei Steinkohle die Hälfte aus Russland. Diese einseitige Abhängigkeit von Russland ist Vergangenheit. Seit dem vergangenen Jahr ist ...

23.02.2024
Industrie

Standort Deutschland: Wohin steuern Industrie und Wärmeversorgung?

Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren.

23.02.2024
Erneuerbare Energien

Meyer Burger stellt Modul-Produktion in Sachsen ein – und will von "hochattraktivem US-Markt profitieren"

Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren".

23.02.2024
H2-Ready-Gaskraftwerke & Co.

Neue Details zur Kraftwerksstrategie - Langzeitspeicher-Auktion geplant

Weitere Details zur Kraftwerksstrategie sind im Nachgang der jüngsten Koalitions-Einigung zur Förderung von Gas- bzw. H2-Kraftwerken bekannt geworden. Umrüstbare Wasserstoffkraftwerke sollen im Zuge der ...

23.02.2024
Energiepolitik

Mehrwertsteuer-Ermäßigung bei Gas und Wärme gilt einen Monat länger

Der auf Gas-Lieferungen erhobene ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, der nach Wunsch der Koalition Ende Februar vorzeitig auslaufen sollte, wird nun einen Monat länger, bis zum 31. März 2024, gewährt, wie ...

22.02.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Anhaltender Abwärtsdruck sorgt für weitere Nachlässe

Der Stromterminhandel stand in der 8. Kalenderwoche weiterhin unter Druck. So lasteten milde Temperaturen und für die Jahreszeit hohe Gasspeicherstände auf den Notierungen und hielten damit den gesamten ...

22.02.2024
Wärmemarkt

Förder-Neustart: Pellet-Branche trommelt für Heizungskauf

Die Pelletheizung war einer der Streitpunkte der Heizungsdebatte des letzten Jahres rund um das Gebäudeenergiegesetz, am Ende wurde sie - als eigentlich von Teilen der Koalition ungeliebte Heizungsart - als Element der Wärmetransformations-Technologien ...

22.02.2024
Unternehmen

Wintershall Dea startet mit Ergebnisrückgang in sein Verkaufsjahr

Noch ist Wintershall Dea ein unabhängiges Unternehmen und soll dies auch bis zum Abschluss der Transaktion mit Harbour Energy bleiben, betonte Wintershall Dea-Chef Mario Mehren anlässlich der Vorstellung der Bilanzzahlen für 2024. Kurz vor dem Jahreswechsel hatten ...

22.02.2024
Verbände

EFET Deutschland tritt künftig auch unter "Energy Traders Deutschland" auf

Eine kleine Neuerung gibt es im Außenauftritt des Stromhändlerverbands EFET Deutschland. Die deutsche Einheit bzw. die Schwester des Europäischen Verbands, der bereits als "Energy Traders Europe" auftritt, verwendet in einem neuen ...

21.02.2024
Stromautobahnen

In Brunsbüttel beginnt Bau des SuedLink-Konverters

Auf dem Baufeld des SuedLink-Konverters in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein haben TenneT und Technologie-Partner Siemens Energy mit der Umsetzung begonnen. "Mit dem Bau des SuedLink-Konverters in Brunsbüttel nimmt ein ...

21.02.2024
Heizöl

Heizöl: Keine Belebung trotz niedrigerer Preise

Der Zickzackkurs beim Rohöl und Heizölvorprodukt Gasoil hält an, zuletzt ging es wieder abwärts, was sich auf die inländischen Heizölpreise auswirkt, die im Vergleich zur Vorwoche durchweg nachgaben. Das attraktivere Preisniveau hat die Nachfrage ...

21.02.2024
Europa / Energiesteuern

Stromproduzenten drängen EU-Finanzminister zu Energiesteuerreform

Zehn europäische, die Elektrifizierung vertretende Interessenverbände, die "Electrification Alliance", drängen die belgische Ratspräsidentschaft, endlich eine Einigung unter den EU-Finanzministern zur Energiesteuerreform zu erzielen. Die Verbände ...

21.02.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

CO2-reduzierter Kraftstoff von Nordoel kommt bei Superbike-WM zum Einsatz

Bei der diesjährigen Superbike-Weltmeisterschaft (FIM Superbike World Championship, WSBK) in Australien, die am 24. März 2024 startet, wird ein neuer Kraftstoff eingesetzt, der aus der Partnerschaft zwischen Nordoel und BMW Motorrad Motorsport hervorgegangen ...

21.02.2024
Erneuerbare / Industrie

Salzgitter bezieht Solarstrom von Octopus Energy

Die Salzgitter Flachstahl (SZFG) hat mit der Erzeugungssparte von Octopus Energy einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Der zum Salzgitter-Konzern gehörende Stahlproduzent wird danach ...

21.02.2024