Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Industrie        
Grundsteinlegung für HyBit in Bremen
Knapp drei Jahre nach der vereinbarten Absichtserklärung erfolgte Ende April für das Wasserstoffvorhaben HyBit in Bremen der offizielle Startschuss. Am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren haben die Projektpartner swb, EWE und ArcelorMittal Bremen den Grundstein ...
02.05.2023
Wasserstoff        
ArcelorMittal kooperiert mit Energieversorger VEO
28.04.2023
Politik & Verbände        
Habeck plant, Schutzschirm-Milliarden für Dämpfung der Industriestromkosten umzuwidmen
Auf dem Höhepunkt der Energiekrise nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs - mit exorbitanten Preisanstiegen - hatte sich die deutsche Energiepolitik dazu durchgerungen, einen dreistelligen Milliardenbetrag zur Abfederung ...
25.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
ArcelorMittal reagiert auf hohe Energiepreise
Die deutlich gestiegenen Energiepreise in Deutschland wirken sich auch auf die Stahlproduktion aus. Der Stahlkonzern ArcelorMittal zieht nun die Konsequenzen und wird am Ende September die Produktion in Bremen und Hamburg reduzieren.
05.09.2022
Wasserstoff        
Salzgitter und GRI Renewable kooperieren bei grünem Stahl
Der spanische Hersteller von Windkraftanlagen GRI Renewable Industries und die Salzgitter-Tochter Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) erweitern ihre Zusammenarbeit um die Verarbeitung von CO2-armen Stahlprodukten in Windtürmen. Das sieht eine ...
02.09.2022
Industrie        
Equinor und Wintershall Dea entwickeln gemeinsam CCS-Infrastruktur in der Nordsee
Die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von CO2 - Carbon Capture and Storage, kurz: CCS - unter dem Meeresboden wollen die Partner Equinor und Wintershall Dea gemeinsam vorantreiben. Das unter dem Namen 'NOR-GE' laufende ...
30.08.2022
Politik & Verbände        
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für energieintensive Unternehmen
Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Milliarden Euro ausgestattete ...
22.08.2022