Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Politik & Verbände        
Expertenrat rechnet mit Verfehlung der Klimaziele für 2030
Kurz vor Beginn des 27. UN-Klimagipfels im ägyptischen Scharm El-Scheich hat der im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes berufene Expertenrat für Klimafragen in Berlin erstmalig sein Zweijahresgutachten zum Stand der Klimapolitik in Deutschland vorgestellt.
04.11.2022
Unternehmen        
Evonik erhält Strom aus der Nordsee
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”.
04.11.2022
Industrie        
EWE fädelt Wasserstoff-Kooperation ein
Der Energiekonzern EWE, der Stahlproduzent Georgsmarienhütte, der Kupferprodukt-Hersteller KME Germany, der Tankstellenbetreiber Q1 und das Logistiknetzwerk KNI wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte ...
03.11.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Reallabor H2Stahl will Wasserstoff für klimafreundliche Roheisenproduktion nutzen
In Duisburg will ein Projektkonsortium im Rahmen des Reallabors der Energiewende 'H2Stahl' Wasserstoff statt Kohle im Hochofen einsetzen und für die Roheisenproduktion nutzen, um im Praxistest zu erproben, wie sich CO2-Emissionen in der Stahlindustrie reduzieren lassen. Damit soll mittelfristig eine Emissionsminderung von bis zu 20 Prozent erreicht werden.
17.11.2021
Mobilität & Alternative Antriebe        
Dena-Kongress: „Das muss die Koalition jetzt liefern”
12.11.2021