Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mineralölmarkt
Preise & Märkte        
Heizöl: Kaufinteresse hält sich weiter in Grenzen
Die Preisnachlässe von vergangener Woche haben sich im deutschen Heizölhandel auch in der KW 9 fortgesetzt. Nach einer Zunahme bis Mitte Februar sind die Preise nun wieder auf das Niveau von Mitte Januar zurückgekehrt. Auf Nachfrage ...
28.02.2024
Unternehmen        
Würth stellt Flotte auf HVO-Kraftstoff um
Die Adolf Würth Gruppe stellt für seine mit Dieselmotoren betriebenen Firmenfahrzeugflotte als eines der ersten Unternehmen bundesweit auf den nachhaltigen HVO-Kraftstoff um.
27.02.2024
Mineralölmarkt        
Wechsel beim Shell Energy and Chemicals Park Rheinland
Beim Shell Energy and Chemicals Park Rheinland wird zum 1. März ein neuer General Manager übernehmen. Auf den erst per Juli 2023 angetretenen Peter Högenauer, der von Sasol zu Shell gewechselt war, folgt Jan-Peter Groot Wassink. Högenauer will ...
27.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
Heizöl: Handel verzeichnet deutliche Abschläge
Im Vorwochenvergleich haben sich die Angebotspreise für HEL-Lieferungen in Deutschland deutlich reduziert. Ein vergleichbares Preisniveau wurde zuletzt Ende Juli dieses ...
13.12.2023
Mineralölmarkt        
Westfalen und Lekkerland verlängern Zusammenarbeit
Der Convenience-Experte Lekkerland und die Münsteraner Westfalen AG, deren Tankstellennetz rund 250 Stationen umfasst, verlängern ihre langjährige Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Lekkerland beliefert Westfalen seit rund 40 Jahren mit einem ...
13.12.2023
Mineralölmarkt        
Grüne Energie: „Was nicht in Deutschland produziert wird, muss importiert werden”
Klimaneutralität hin oder her: Deutschland wird auch künftig auf Energieimporte angewiesen sein, um den Energiebedarf des Landes zu decken. Dafür braucht es globale Partnerschaften und verlässliche Rahmenbedingungen, hieß es auf der „Green Fuels Import Conference” vom en2x und Weltenergierat Deutschland. Doch woher sollen die grünen Kraftstoffe künftig kommen?
13.12.2023
Preise & Märkte        
COP28 leitet Transformation der globalen Energiesysteme ein
Nach harten Verhandlungen haben sich die Staaten auf dem UN-Klimagipfel in Dubai (COP28) erstmals auf eine Abkehr von fossilen Brennstoffen verständigt. Das Abschlussdokument sieht nun den Übergang weg von „fossilen Energieträgern in den Energiesystemen” in „gerechter, geordneter Weise” vor.
13.12.2023