Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Strommarkt        
Sonnen baut Batterieproduktion im Allgäu aus
Der im Allgäu ansässige Batteriespeicher-Produzent und Strom-Community-Betreiber sonnen profitiert von einer anhaltenden Nachfrage nach Batteriespeichern. Der zunächst für einen späteren Zeitpunkt ...
26.05.2023
Politik & Verbände        
Mehr Energiehandelskunst für Gasspeicherbefüllung erforderlich
Bei der angedachten Verschärfung der Füllstandsvorgaben für die deutschen Gasspeicher ist deren Notwendigkeit nach Angaben der Energiehändlerorganisation Efet Deutschland kaum ersichtlich.
24.05.2023
Wasserstoff        
Gesetzentwurf für H2-Kernnetz passiert Bundeskabinett - Rolle des Regulierers wird gestärkt
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur ...
24.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Christoph Müller bleibt Netze BW-Chef
Netze BW-Chef Christoph Müller bleibt Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Netze BW. Der Aufsichtsrat des südwestdeutschen Verteilnetzbetreibers hat ihn - ab 1. Oktober 2023 - für weitere fünf Jahre ...
05.12.2022
Netze & Speicher        
EIB investiert in moderne Batteriematerial-Produktion in Deutschland
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt einen Kredit von 36,7 Millionen Euro an Königswarter & Ebell, eine hundertprozentige deutsche Tochter der australischen Pure Battery Technologies (PBT). Das Darlehen ist durch eine Garantie aus dem europäischen ...
05.12.2022
Politik & Verbände        
Vergütung für dezentrale Einspeisung soll wegfallen - Kritik aus der Branche
Nachdem bereits Teilregelungen rund um die geplante Strompreisbremse, wonach künftig Preiserhöhungen strikt eingegrenzt werden sollen, Kritik aus der Branche provoziert hatten, sorgt nun eine weitere im Preisbremsen-Entwurf aufgetauchte ...
05.12.2022
Netze & Speicher        
TenneT beantragt weiteren Leitungsverlauf für SuedOstLink
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Planfeststellungsunterlagen für den südlichsten Abschnitt von SuedOstLink bei der Bundesnetzagentur zur Genehmigung eingereicht. Die Stromverbindung soll Bayern ab 2027 mit grünem Strom aus nord- und ostdeutscher Windenergie versorgen.
05.12.2022