Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Unternehmen        
Niederländischer Wind-Strom für Großbritannien
Mit einem neuen Interkonnektor wollen die Niederlande und Großbritannien gegenseitig Offshore-Windstrom austauschen. Mit einer geplanten Übertragungsleistung von 1,8 GW wäre dies die stärkste grenzüberschreitende Stromleitung der Welt.
25.04.2023
Netze & Speicher        
Wasserstoffwirtschaft: Süddeutschland droht den Anschluss zu verlieren
Geringe Kapazitäten bei den erneuerbaren Energien, fehlende Stromleitungen und eine noch nicht absehbare Anbindung an das geplante europäische Wasserstoffnetz sind die Hauptursachen, weshalb nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC Süddeutschland eine „Wasserstofflücke” droht.
25.04.2023
Netze & Speicher        
Gas Connect Austria beantragt PCI-Status für zwei H2-Großprojekte
Der österreichische Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria hat für zwei Wasserstoff-Leitungsprojekte - „H2 Backbone WAG + Penta-West” und „H2 Backbone Murfeld” - bei der ...
21.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Versorgungsunterbrechungen nehmen zu
Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten.
12.10.2022
Unternehmen        
Pilotprojekt erweitert Übertragungskapazitäten
Mit einer gemeinsam entwickelten Software wollen der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und der Verteilnetzbetreiber Avacon die Transportkapazitäten für Windstrom erweitern.
11.10.2022
Netze & Speicher        
Siemens-Tochter Fluence baut 250 MW-Batteriespeicher für TransnetBW
Im Vorhaben des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW, am Standort des Umspannwerks Kupferzell (Baden-Württemberg) eine Speicheranlage mit einer Leistung von 250 MW zu errichten, wird Fluence Energy als Generalunternehmer auftreten. Der Sicherheitspuffer soll 2025 fertig sein.
10.10.2022
Netze & Speicher        
Spie errichtet Freileitung für TenneT
Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT wird der Energie- und Kommunikations-Dienstleister SPIE eine 15 Kilometer lange Höchstspannungsfreileitung in Bayern bauen. Sie soll helfen, mehr Strom aus Windkraftanlagen in den Süden zu transportieren.
06.10.2022