Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Netzbetreiber TenneT, der in den Niederlanden und Teilen Deutschlands das Übertragungsnetz betreibt, erwägt "Gespräche mit der deutschen Regierung", um die "Möglichkeit eines vollständigen Verkaufs ...
Beim Ausbau der Energieinfrastruktur will Nordrhein-Westfalen künftig eine gemeinsame Planung der Sektoren Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff. Anders als bisher könne der Bedarf für Gasfernleitungsnetze und ...
In Bamberg hat Bayernwerk Netz mit dem Bau eines energetisch beispielhaften neuen Standorts des Netzunternehmens begonnen. Das künftige Kundencenter-Gebäude soll das bestehende Bürogebäude vor Ort ...
07.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Wuppertaler Stadtwerke, kurz: WSW, wollen das örtliche Fernwärmenetz künftig digital steuern und starten dazu ein Testprojekt. Der Versorger setzt probeweise Wärmemengen- und Kondensatzähler ein, die ihre Daten über das bestehende LoRaWAN-Funknetz der WSW übertragen und eine laufende ...
Die EU-Kommission erwartet eine schnelle Einigung zwischen den Unterhändlern des EU-Parlaments und des EU-Ministerrats zu ihrem Vorschlag für eine Gasbevorratungspflicht. Das könne sich schon in der kommenden ...
Das Berliner Gateway-Administration-Unternehmen GWAdriga hat beim Smart Meter-Rollout die Marke von 10.000 aktiv betriebenen intelligenten Messsystemen, kurz: iMsys, geknackt - "trotz der aktuellen Engpässe im Markt", wie man betont. „Die beiden letzten Jahre waren davon geprägt, die Standardprozesse ...