Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
Ministerpräsident Weil zieht Fazit nach Industriestrompreis-Vorstoß in Brüssel
Die in seltener Einheit nach Brüssel gereisten 16 deutschen Länderchefs hatten bei der EU-Kommission zwar ein offenes Ohr für einen deutschen Industriestrompreis gefunden, aber keine Zustimmung. Das ist den Äußerungen des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) im Nachgang der zweitägigen ...
11.09.2023
Politik & Verbände        
Umstrittenes Heizungsgesetz final im Bundestag beschlossen
Nach einer 'gefühlt' nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Anpassungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht ...
11.09.2023
Politik & Verbände        
Ladesäulenpflicht stößt auf Ablehnung
Die von Bundeskanzler Olaf Scholz ins Spiel gebrachte Pflicht zu Bereitstellung von Schnellladesäulen an Tankstellen wird von Teilen der Kraftstoffwirtschaft strikt abgelehnt.
08.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Gesetzliche Korrekturen für Energiepreisbremsen passieren Bundeskabinett
Anpassungen an den Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetzen - in Reaktion auf "erste Praxiserfahrungen" und Hinweisen aus dem Markt - haben das Bundeskabinett passiert. "Klargestellt" würden ...
05.04.2023
Preise & Märkte        
USA wollen der EU bei Energieinvestitionen nicht das Wasser abgraben
Die USA haben ihre Bereitschaft bekräftigt, die Energieversorgungssicherheit der EU zu gewährleisten. Überdies wollen die EU und die USA die Methanemissionen reduzieren und den grünen Wandel bei sich beschleunigen, ohne dabei in "Koopkurrenz" ...
05.04.2023
Recht & Regulierung        
EU-Kommission weitet Marktkorrekturmechanismus auf andere Handelsplätze aus
Die EU-Kommission hat die EU-Verordnung für den Marktkorrekturmechanismus (MCM) im europäischen Gashandel durch eine Durchführungsverordnung mit technischen Vorschriften ergänzt. Dadurch soll der MCM, über den sich die 27 EU-Energieministerinnen und -minister kurz vor Weihnachten geeinigt hatten (EID berichtete), auf Erdgasderivate ...
03.04.2023
Politik & Verbände        
Verlängerte EU-Gas-Einsparungs-Verordnung in Kraft
Der EU-Energieministerrat hat die einjährige Verlängerung der EU-Gasnotfallverordnung über die freiwillige Senkung der Gasnachfrage förmlich angenommen. Die im August 2022 verabschiedete Verordnung, die vorsieht, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch freiwillig um ...
03.04.2023