Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Tschechien

Kohleausstieg in Tschechien bis 2038 möglich

Die tschechische Kohlekommission hat einen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2038 empfohlen. Die Empfehlung der Kommission müsste jetzt nur von der tschechischen Regierung abgesegnet werden, um einen Kohleausstieg einzuleiten, dem dann ein massiver Ausbau der Kernenergie folgen wird.

11.12.2020
Offshore-Windkraft / Wasserstoff

Förderverein AquaVentus trommelt für H2 aus Nordseewindkraft

"AquaVentus" ist der Name eines neugegründeten Fördervereins, dessen Mitglieder - grob umrissen - das Ziel verfechten bzw. unterstützen, bis 2035 rund 10 GW Offshore-Windkraftleistung in der Nordsee zwischen Helgoland und der Sandbank Doggerbank zu…

09.12.2020
EEG-Umlage

EEG-Umlagekonto steuert auf Rekorddefizit zu

Der Saldo des EEG-Umlagekontos ist im November 2020 weiter gesunken. Nach Angaben der vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW standen Einnahmen in Höhe von rund ...

09.12.2020
Synthetische Kraftstoffe

"Verbindliche Quote" für E-Fuels gefordert

Nachdem sich bereits jüngst Teile der Unionsfraktion dafür stark gemacht hatten, dass THG-arme Kraftstoffe durch die laufende deutsche Umsetzung der europäischen REDII-Vorgaben nicht "aus dem Markt gedrängt" werden, haben sich zuletzt auch Politiker…

04.12.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen