Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
APEX Group und Resato Hydrogen bauen H2-Tankstelle für Heidekrautbahn
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein” in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region.
13.09.2023
Wasserstoff        
Zusammenarbeit auf dem Weg zu E-Fuels
Die Axens Group, Paul Wurth und IFP Energies nouvelles wollen die RWGS-Technologie und deren Integration in E-Fuel-Projekte gemeinsam optimieren. Einen entsprechenden Vertrag haben die Unternehmen mit Stärken in den Bereichen Forschung und Entwicklung ...
12.09.2023
Politik & Verbände        
Unternehmen fordern EnWG-Anpassung für H2-Hochlauf
Die Frist zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefährdet den nationalen Wasserstoff-Hochlauf. Elektrolyseure, die bis 2026 ans Netz gehen, sollen für 20 Jahre von den Netzentgelten befreit werden. Für viele Projekte ist dies zu knapp, da sich die Förderanträge auf EU-Ebene verzögern.
12.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Salzgitter und VNG sondieren weitere H2-Versorgungsoptionen
Das Leipziger Gasunternehmen VNG und der Stahlhersteller Salzgitter wollen die H2-Versorgung des Werks der Salzgitter Flachstahl GmbH in Salzgitter ausweiten. Per Absichtserklärung haben die Partner dazu beschlossen, eine Studie zu den ...
17.04.2023
Unternehmen        
Energieintensive Industrie setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff
CO2-arm erzeugter Wasserstoff könnte bis 2050 rund 18 Prozent des gesamten Primärenergieverbrauchs abdecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Wasserstoff-Studie des Capgemini Research Institutes.
12.04.2023
Unternehmen        
Sunfire installiert Hochtemperatur-Elektrolyseur in Rotterdam
Auf dem Gelände der Neste-Raffinerie in Rotterdam hat der Dresdner Anlagenbauer Sunfire den nach eigenen Angaben weltgrößten Hochtemperatur-Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff installiert.
11.04.2023
Unternehmen        
EnBW vermarktet grünen Wasserstoff
Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet startet die EnBW Energie Baden-Württemberg ab dem 17. April mit der Vermarktung von grünem Wasserstoff aus dem Reallabor H2-Wyhlen.
06.04.2023