Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Netze & Speicher        
HyStorage: Gasspeicher Bierwang wird auf H2-Tauglichkeit getestet
Ein Projektkonsortium bestehend aus Uniper als Konsortial- und Betriebsführer und den Unternehmen OGE, RAG Austria, SEFE und NAFTA will in dem bayerischen Porengasspeicher Bierwang die Speicherung von Wasserstoff testen. Auch das Bergamt Südbayern ...
09.08.2023
Netze & Speicher        
Enervie lässt Leitfaden für Umstieg des Erdgasverteilnetzes auf H2 erstellen
Der Verteilnetzbetreiber Enervie Vernetzt, der zur Energie Gruppe gehört, die in Südwestfalen rund 400.000 Kunden mit Strom, Gas und Wasser versorgt, bereitet sich auf das Wasserstoff-Zeitalter vor. Spätestens ab 2040 soll das deutsche Erdgas-Verteilnetz so ertüchtigt ...
08.08.2023
Wasserstoff        
Enapter kooperiert mit Wolong und drängt ins China-Geschäft
Die Enapter AG strebt für die nächsten Jahre einen „deutlichen Marktanteil” in China an. Der Elektrolyseur-Hersteller unterzeichnete einen Rahmen-Liefervertrag mit dem chinesischen Unternehmen Wolong Electric. Der Vertrag ist auf mehrere Jahre ausgelegt ...
08.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
1.000 Tage Wasserstoffstrategie und wenig Bewegung
Genau 1.000 Tage nach Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie ist wenig an praktischer Umsetzung passiert. Dies zumindest ist die klare Einschätzung von Werner Diwald, dem Vorsitzenden des Deutschen ...
08.03.2023
Wasserstoff        
Unternehmens-Bündnis plant Bau einer Wasserstoff-Tankstelle in Wetter (Ruhr)
In der Stadt Wetter (Ruhr) soll auf dem Gelände des Entsorgungsunternehmens AHE die erste frei zugängliche Wasserstoff-Tankstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises (Nordrhein-Westfalen) entstehen.
08.03.2023
Wasserstoff        
Stadtwerke Jena Netze starten Projekt zur H2-Netzumstellung
Die Stadtwerke Jena Netze wollen im Projekt „H2-Transformation” bis Anfang 2024 einen konkreten Fahrplan entwickeln, um die bestehenden Erdgasnetze in Jena und Pößneck in H2-Netze weiterzuentwickeln.
07.03.2023
Gasmarkt        
Kritik an EU-Unbundling: "H2-Netze der Zukunft bauen auf Gasnetzen der Gegenwart auf"
Mit Kritik am geplanten Gas- bzw. Wasserstoffnetz-Unbundling, das die EU-Kommission vorgeschlagen hat, wurde auf der derzeit in Berlin laufenden VKU Verbandstagung 2023 von ...
06.03.2023