Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Insgesamt 1,6 Milliarden Euro will EnBW in drei neue Gaskraftwerke investieren, die in Baden-Württemberg errichtet werden und ältere Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Ende März fand der offizielle Spatenstich für das neue Gasheizkraftwerk in Stuttgart-Münster ...
Ab dem kommenden Jahreswechsel soll laut den Novellierungsplänen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung "möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden", wie derzeit eine Kernregelung im Entwurf ...
Die beiden in Ostfriesland ansässigen Unternehmen Score (Tankstellen) und Bünting (Handel) haben sich zu einer Kooperation zusammengefunden, um gemeinsam zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur beizutragen. Nahe Emden wurde in einem Gewerbegebiet ein ...
03.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
In Holzwickede bei Dortmund hat der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, erstmals eine Erdgasleitung der öffentlichen Versorgung auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt. Beliefert ...
Die EnBW-Tochter Energiedienst hat jetzt den Auftrag für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage vergeben, die im Rahmen des Demonstrations-Projekts „Reallabor H2 Wyhlen” am Wasserkraft-Standort Grenzach-Wyhlen am Hochrhein zum Einsatz kommen soll. Der Auftragswert liegt im zweistelligen ...
Mit rund 100 Tonnen grünem Wasserstoff, der in der Stahlproduktion eigesetzt werden soll, haben die Salzgitter AG und der Elektrolyseur-Hersteller Sunfire im Rahmen des EU-geförderten Projekts GrInHy2.0 („Green Industrial ...
BP Europa ist das neueste Mitglied der 2021 vom BMWK aus der Taufe gehobenen H2Global Stiftung, mit der der internationale Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorangetrieben werden soll. BP will, so ...