Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Industrie        
NRW vereinbart internationale Ammoniak-Kooperation
Nordrhein-Westfalen will eine klimaneutrale Ammoniak-Wertschöpfungskette zur Versorgung der Industrie des Landes aufbauen. Zu diesem Zweck hat NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur mit Vertretern der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und Currenta ...
27.03.2023
Politik & Verbände        
EU-Gipfel: Scholz sieht Brüssel auf gutem Weg bei Streit um grünen Verbrenner
Die 27 EU-Regierungschefs bzw. -vertreter werden sich auf ihrem zweitägigen Gipfeltreffen wohl darauf einigen, die EU-Kommission mit einem Gesetzesvorschlag für E-Fuels zu beauftragen. Das Thema steht zwar nicht auf der Tagesordnung, beherrscht aber das Treffen, wie beim Eintreffen der ...
23.03.2023
Unternehmen        
Lhyfe steigt als Hauptaktionär bei finnischem P2X-Projektentwickler Flexens ein
Das französische Wasserstoff-Unternehmen Lhyfe hat sich mit einem 49 Prozent-Anteil an dem finnischen Unternehmen Flexens beteiligt. Flexens entwickelt H2- und P2X-Projekte und hat u.a. im vergangenen ...
23.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Schleswig-Holstein drängt auf eigene Strompreiszone
Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat sich am 26. September auf einer Veranstaltung in Hamburg erneut für eine norddeutsche Strompreiszone ausgesprochen und für eine Umsetzung der Energiewende nach norddeutschem Vorbild geworben.
27.09.2022
Wasserstoff        
WindEnergy Hamburg: Offshore-Wind und grüner Wasserstoff im Aufwind
Windenergie und grüner Wasserstoff können der Energiewende in Krisenzeiten den nötigen Schub verleihen, und Ausbaupotenziale sind dafür reichlich vorhanden. Mit der WindEnergy Hamburg und der H2 EXPO & CONFERENCE locken die beiden Themen die Welt in die Hansestadt.
26.09.2022
Wasserstoff        
Lhyfe nimmt Elektrolyseur auf See in Betrieb
Das Wasserstoff-Start-up Lhyfe hat im französischen Saint-Nazaire die nach eigenen Angaben weltweit erste Offshore-Anlage für die Wasserstoff-Elektrolyse eingeweiht. „Sealhyfe” verbindet einen 1-MW-Elektrolyseur mit der Nutzung von Meerwasser.
26.09.2022
Wasserstoff        
EU-Kommission gibt grünes Licht für zweites länderübergreifendes H2-Projekt
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt ...
23.09.2022