Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Mobilität & Alternative Antriebe        
Sunfire nimmt neuen Hochtemperatur-Elektrolyseur erstmals in Betrieb
Im Zuge des vom Bundesforschungsministerium geförderten Forschungsvorhabens "Kopernikus-jekt P2X", für das das H2-Unternehmen Sunfire bereits in der zweiten Förderphase eine Hochtemperatur-Co-Elektrolyse entwickelt, haben die ...
07.02.2023
Wasserstoff        
Leag und HH2E kooperieren für H2-Wirtschaft
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”).
06.02.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
ABO Wind und Air Liquide kombinieren Windrad mit Elektrolyseur und H2-Tankstelle
Der Projektentwickler ABO Wind will mit seinem aktuellen Vorhaben Hünfeld-Michelsrombach einen Windpark mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff verbinden. Kombiniert entstehen sollen dafür neben einer Windanlage auch ein Elektrolyseur und eine öffentliche Wasserstofftankstelle ...
06.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Verbund engagiert sich bei Wasserstoff-Initiativen
Wasserstoff-Initiativen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, der grüne Energieträger soll maßgeblich dazu beitragen, dass ambitionierte Klimaziele erreicht werden - sei es auf nationaler oder auf Unternehmensebene. Auch das...
31.05.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Guidehouse-Expertin Klessmann: „Da zeigt sich, wir stehen an einer Zeitenwende”
Die EU-Kommission hat ihre im März vorgestellte „REpower­EU”-Strategie in einen Rahmenplan gegossen. Ein zugehöriger „Delegierter Rechtsakt” macht dabei Vorgaben für die Produktion von grünem Wasserstoff in der EU. Der EID sprach darüber mit der Energieexpertin Corinna Klessmann vom Beratungsunternehmen Guidehouse.
30.05.2022
Wasserstoff        
ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Der Erneuerbaren-Projektentwickler ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global, einer vom Bundeswirtschaftsministerium mit rund 1 Milliarde Euro geförderte Initiative, die den Markthochlauf von grünem Wasserstoff fördern soll. „Seit mehr als 25 Jahren trägt ABO Wind in mittlerweile 16 Ländern auf vier ...
30.05.2022
Industrie        
Hochtemperatur-Elektrolyseur schafft Rekorde
Der Stahlkonzern Salzgitter treibt klimafreundlichere Stahlproduktion über sein Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2 Steelmaking - voran. Hierzu gehört auch das von der EU geförderte Wasserstoffprojekt GrInHy2.0. Dahinter ...
24.05.2022