Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Lhyfe baut Elektrolyseur für Schaeffler in Herzogenaurach
Gemeinsam mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe will der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler in Herzogenaurach (Bayern) eine Elektrolyse-Anlage bauen.
16.12.2022
Netze & Speicher        
Ontras erhält grünes Licht für Arbeiten am ostdeutschen Wasserstoffnetz
Die beiden H2-Leitungsprojekte „doing hydrogen” und „Green Octopus Mitteldeutschland” sind Teil des so genannten "ONTRAS H2-Startnetzes", einem geplanten 900 Kilometer langen Wasserstoff-Transportnetz für Ostdeutschland, das IPCEI-Status ...
15.12.2022
Wasserstoff        
Vergabeverfahren für H2Global beginnt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Vergabeprozesses für den Import von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten gestartet. Ende 2024 sollen erste Mengen eintreffen.
12.12.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Grüner Wasserstoff von Uniper für Salzgitter-Stahlproduktion
Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen.
23.02.2022
Wasserstoff        
Phillips 66 und H2 Energy Europe planen Tankstellennetz für Wasserstoff
Der US-Energiekonzern Phillips 66 und die schweizerische H2 Energy Europe planen den Bau eines Tankstellennetzes für Wasserstofffahrzeuge in Europa. Bis 2026 wollen beide Partner das Vorhaben in Deutschland, Österreich und Dänemark vorantreiben.
21.02.2022
Wasserstoff        
Anlieger fordern Sofortmaßnahme gegen Bahnlärm
Die Bürgerinitiative Pro Rheintal will innerorts Tempo 50 für Güterzüge. Bisherige Maßnahmen zur Lärmsenkung hätten keinen Erfolg gehabt, lautet die Argumentation.
21.02.2022
Unternehmen        
LEAG und Mitnetz Gas besiegeln Aufbau von H2-Infrastruktur
Um den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Ostdeutschland voranzubringen, haben die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas (Mitnetz Gas) und der Kraftwerksbetreiber LEAG in Dresden einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
18.02.2022