Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Mineralölmarkt        
Bayern will Wasserstoff-Projekt HyPipe Bavaria fördern
Aktuell ist der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) erneut in Sachen Wasserstoff unterwegs. Nachdem er im Juni in Norwegen und Schottland erste Absichtserklärungen über eine Zusammenarbeit bei Wasserstoffvorhaben unterzeichnet wurde, ging es diesmal ...
15.11.2022
Wasserstoff        
Megatrend Wasserstoff - Noch ruckelt's bei der geeignetsten Strategie
„Der gordische Knoten der Entbürokratisierung ist nicht so einfach zu durchschlagen”, sagte Christian Kühn, parlamentarischer Staatsekretär im Bundesumweltministerium, auf der vom Management Center of Competence (MCC) ausgerichteten Veranstaltung „Megatrend Wasserstoff” mit Blick auf die politischen Schritte ...
14.11.2022
Preise & Märkte        
EU schließt mit Namibia strategische Partnerschaft über Rohstoffe und grünen Wasserstoff
Die EU-Kommission hat im Namen der EU eine strategische Partnerschaft mit Namibia für erneuerbaren Wasserstoff und kritische Rohstoffe geschlossen, die für die Digitalisierung und Energiewende notwendig sind. EU-Kommissionspräsidentin ...
11.11.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Energiewende im Norden: Jahrhundertchance und regulatorische Hemmnisse
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT veranstaltete Mitte Dezember in Kiel einen parlamentarischen Abend, der Vertreter aus Politik und Energiebranche zusammenbrachte, um über Pläne, Ideen und Herausforderungen der Energiewende im Norden zu diskutieren.
21.12.2021
Wasserstoff        
RWE und Linde entwickeln 200 MW-Elektrolyseur
Wie bereits im November angekündigt, will RWE am Standort Lingen bis 2030 mindestens 2 GW Elektrolyse-Kapazität errichten. Nun hat der Energiekonzern eine Vorauswahl bezüglich des technischen Anbieters getroffen.
21.12.2021
Politik & Verbände        
Power-to-X: Mineralölmittelstand begrüßt Länderpositionen zu EU-Klimaschutzpaket
Die vom Bundesrat jüngst formulierten Forderungen des Bundesrat nach einem "passenden Regulierungsrahmen für Power-to-X-Produkte" sowie für eine Abkehr vom „Tank-to-Wheel”-Ansatz bei der anstehenden Verschärfung der CO2-Emissionsnormen für neue PKW ...
21.12.2021
Wasserstoff        
Avacon und DVGW nehmen Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
Eine Wasserstoff-Beimischung in das Gasnetz im sachsen-anhaltinischen Schopsdorf haben die E.ON-Regionalgesellschaft Avacon und der Gasverband DVGW nun offiziell in Betrieb genommen. In einem Teilnetz im Raum ...
20.12.2021