Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Sunfire-Elektrolyseur liefert Wasserstoff für Salzgitter-Stahlproduktion
Mit rund 100 Tonnen grünem Wasserstoff, der in der Stahlproduktion eigesetzt werden soll, haben die Salzgitter AG und der Elektrolyseur-Hersteller Sunfire im Rahmen des EU-geförderten Projekts GrInHy2.0 („Green Industrial ...
17.10.2022
Politik & Verbände        
bp tritt Wasserstoff-Initiative H2Global bei
BP Europa ist das neueste Mitglied der 2021 vom BMWK aus der Taufe gehobenen H2Global Stiftung, mit der der internationale Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorangetrieben werden soll. BP will, so ...
10.10.2022
Wasserstoff        
Aufbruchstimmung für Wind und Wasserstoff
International steigt die Nachfrage nach Windenergieanlagen deutlich an, und die globale Energiewende nimmt Fahrt auf. Hierzulande bremsen aber stockende Genehmigungsverfahren und Probleme in den Lieferketten die Dynamik, kritisieren Branchenvertreter.
07.10.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Wasserstoffregion "HyCoVe" in Rheinland-Pfalz gestartet
Mit der Initiative „HyCoVe” will das Land Rheinland-Pfalz zu einer führenden Region für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge werden. Mit dabei sind das Commercial Vehicle Cluster Südwest sowie mehr als 30 Industrieunternehmen.
30.11.2021
Gasmarkt        
Europäische Wasserstoffindustrie fordert milde Grünstromkriterien
Der europäische Verband der Wasserstoffindustrie, HydrogenEurope, befürchtet, dass die EU-Kommission strenge Grünstromkriterien erlässt. „Die würden einen negativen Effekt auf den Hochlauf für die Produktion von grünem ...
30.11.2021
Innovation & Neue Märkte        
Methanol aus Sonne und Wind für die Ölindustrie
29.11.2021
Mobilität & Alternative Antriebe        
Stawag startet Wasserstoffprojekt
Stawag will in die Wasserstoffproduktion einsteigen und am Windpark Aachen-Nord ein Elektrolyseur errichten, um aus Windstrom grünen Wasserstoff zu produzieren. Antreiben soll der Energieträger in zwei Jahren die Busse des Aachener Verkehrsunternehmens Aseag.
29.11.2021