Nachrichten

Unternehmen

Erwartete Ergebnisdelle bei Fuchs verringert sich

Nachdem die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres beim Schmierstoff-Produzenten Fuchs Petrolub bewältigt sind, haben sich auch die Aussichten für das Gesamtjahr verbessert. Noch im April hatte das Mannheimer Unternehmen angesichts der…

16.10.2020
CO2-Bepreisung

Nationaler Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe steht vor der Tür

Zum 1. Januar 2021 startet der nationale Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe. Damit will der Gesetzgeber die bislang nicht vom EU-Emissionshandel erfassten Sektoren Verkehr und Wärme einer regulierten CO2-Bepreisung unterziehen. Mehr als 4.000…

16.10.2020
Energieintensive Industrie

Energieintensive Industrie muss um Privilegien fürchten

Die Konjunktureintrübung im Zuge der Corona-Pandemie sorgt bei vielen energieintensiven Unternehmen für weitreichende Folgen. Durch die Produktionseinbußen erfüllen viele Betriebe nun nicht mehr die Voraussetzungen, um Stromkostenerleichterungen zu erhalten.

16.10.2020
Trimet im EID Interview

Heribert Hauck: „Die zunehmende Volatilität birgt Risiken“

Stromintensive Unternehmen brauchen eine konstante und gesicherte Grundlasterzeugung. Mit der Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen können sie zugleich zur Netzstabilität beitragen. Über die Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen und die steigende Bedeutung der erneuerbaren Energien im Strommix sprach der EID mit Heribert Hauck, Leiter Energiewirtschaft der Trimet Aluminium SE.

16.10.2020
Fernwärme

Spatenstich für neue MVV-Recyclinganlage

Der Mannheimer Energieversorger MVV hat am 15. Oktober mit einem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für ein Neubauprojekt gegeben. Auf der Friesenheimer Insel - einem  Gebiet im Nordwesten Mannheims, das von Rhein, Altrhein und Neckar…

16.10.2020
EU-Kommission

Energieunion kommt voran

Die EU-Kommission hat erstmals seit Annahme des Green Deals einen Bericht zur Lage der Energieunion erstellt und die 27 nationalen Energie- und Klimapläne (NECP) bewertet.

15.10.2020
Gashandelspreise Marktbericht

EID-Gasmarktbericht: Gas-Spotpreis weiterhin fest

Die Streiks in Norwegen sind beendet. An den festen Gaspreisen im Kurzfrist- Handel hat sich dennoch nichts geändert. Der Day-Ahead-Preis stieg auch in KW 42. Nur am Dienstag der KW 42 gab es eine kleine Gegenreaktion.

15.10.2020
Netze & Speicher

Erhöhter Bundeszuschuss für EEG-Umlage nötig

Die Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde im kommenden Jahr wird sich nicht ausschließlich aus den Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe finanzieren lassen.

15.10.2020
Nachrichten

BayWa Mobility Solutions übernimmt Tiefbau-Spezialisten

Die zum Jahresstart gegründete Unternehmenseinheit BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS), in der der Agrar- und Energiekonzern BayWa seine Aktivitäten rund um Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur bündelt, hat per 1. Oktober 2020 das…

15.10.2020
Energieeffizienz

EU-„Renovierungswelle“ soll Gebäudeenergieeffizienz erhöhen

Mit einer Gebäuderenovierungsstrategie will die EU-Kommission die Energieeffizienz von Gebäuden in der EU erhöhen und angesichts der Covid 19-Krise gleichzeitig Jobs schaffen.

15.10.2020
Windenergie

Repowering soll Bestandsflächen sichern

Bis zum Jahresende will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Lösung für ältere Windenergieanlagen finden, denen nach Auslaufen der EEG-Förderung eine Stilllegung droht.

14.10.2020
Energiedienstleistungen

Präg-Gruppe bündelt Energiedienstleistungen in neuer Gesellschaft

Der in Kempten ansässige mittelständische Energiehändler Präg hat seine in den letzten Jahren entwickelten und über das Mineralölgeschäft hinausreichenden Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz und -dienstleistungen in einer neuen Gesellschaft…

14.10.2020
Internationale Energieagentur

OPEC-Partner halten Förderkürzungen ein

Nach Beobachtungen der Internationalen Energieagentur (IEA) halten sich die Partner der OPEC+-Gruppe an die beschlossenen Förderkürzungen, um den Auswirkungen der Corona-Pandemie entgegenzuwirken.

14.10.2020
USA

Mit Solarstrom auf Renditejagd

In den USA erzielten Betreiber von Photovoltaikanlagen 2019 die höchsten Großhandelspreise im Vergleich aller Strom-Erzeugungstechnologien.

14.10.2020
World Energy Outlook 2020

WEO 2020 – „Solar wird zum neuen König der Elektrizität“

Die Covid-19-Pandemie hat den Energiesektor mehr durchgeschüttelt als irgendein anderes Ereignis in der jüngeren Geschichte. Und sie hinterlässt Auswirkungen, die auch in den kommenden Jahren spürbar bleiben. Die Internationale Energie Agentur (IEA)…

14.10.2020
Tanklager

Oiltanking nimmt neues Tanklager in Südafrika vollständig in Betrieb

Oiltanking MOGS Saldanha, ein Joint Venture der Marquard & Bahls-Tochter Oiltanking, der südafrikanischen MOGS und der Industrial Development Corporation of South Africa (IDC) hat im Hafen von Saldanha Bay sein neues Rohöltanklager vollständig in…

13.10.2020
Kohleausstieg

Green Deal für Braunkohlenrevier

Die Bundesregierung greift zur Unterstützung der Wirtschaft derzeit tief in die Tasche. Es werden Milliarden Euro-Beträge zur Verfügung gestellt, um die gravierenden finanziellen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Auch den Kohleausstieg lässt…

13.10.2020
Personalie

Tillmetz berät SFC Energy

Die SFC Energy AG, ein Anbieter von mobilen und stationären Hybrid-Brennstoffzellensystemen, hat mit Prof. Dr. Werner Tillmetz einen renommierten und fachlich anerkannten Experten im Bereich nachhaltiger Energiekonzepte als wissenschaftlichen Berater für Wasserstoff-Technologien gewonnen.

13.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Novatek nimmt weitere LNG-Tankstelle in Betrieb

Der russische Novatek-Konzern hat Ende September in Scharmstedt an der A7 eine neue LNG-Tankstelle in den Regelbetrieb genommen und damit sein Stationsnetz in Nord- und Ostdeutschland weiter ausgebaut.

13.10.2020
Politik & Verbände

EU-Klimaziel 2030 beschert Übertragungsnetzbetreibern viel Arbeit

Der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-E, hat seine Vision für 2030 dem neuen verbindlichen 55-Prozent EU-Klimaziel für 2030 angepasst. „Wir müssen unseren Netzentwicklungsplan aktualisieren“, sagte Dimitrios Chaniotis, Leiter…

13.10.2020