Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ...
Die EU-Kommission sieht die seit Anfang des Jahres operative Gaseinkaufsplattform ”Aggregate" als Erfolg und will darüber in Zukunft auch Wasserstoff und Rohstoffe einkaufen lassen. Die Gaseinkaufsplattform sei eine Blaupause dafür, sagte der neuerdings auch für den Grünen Deal zuständige Vize-EU-Kommissionspräsident ...
In den ersten drei Quartalen 2023 haben erneuerbare Energien 52,1 Prozent des Brutto-Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Damit konnte im Vergleich zum Anteil von 47,2 Prozent im entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Plus von knapp 5 Prozentpunkten realisiert ...
06.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Für den kommenden Winter zeigt sich die Bundesnetzagentur im Hinblick auf die Gasversorgungssicherheit etwas zuversichtlicher und rechnet damit, dass die Gasspeicher in diesem Jahr zu marktbasierten Preisen aufgefüllt werden können. Bis Jahresende sollen zudem die Pläne für ein Kernnetz zur Wasserstoffversorgung stehen.
Gerade erst war durchgesickert, dass Philipp Nimmermann, Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, als beamteter Staatssekretär im BMWK auf den geschassten Patrick Graichen folgen soll, da kommen - kurz nach der offiziellen ...
Der Ökonom Philipp Nimmermann, zuletzt Staatssekretär im - grünen - hessischen Wirtschaftsministerium unter Tarek Al-Wazir, soll nach verschiedenen Medienberichten Nachfolger des geschassten beamteten Energie-Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick ...
Bislang unbekannte Verstöße gegen die Compliance-Regeln bringen den Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen jetzt zu Fall. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat nun die Reißleine gezogen und in einem kurzfristig anberaumten Pressestatement angekündigt, seinen Staatsekretär, der zuletzt ...