Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Industrie        
Grundsteinlegung für HyBit in Bremen
Knapp drei Jahre nach der vereinbarten Absichtserklärung erfolgte Ende April für das Wasserstoffvorhaben HyBit in Bremen der offizielle Startschuss. Am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren haben die Projektpartner swb, EWE und ArcelorMittal Bremen den Grundstein ...
02.05.2023
Wasserstoff        
Kartellamt erlaubt Start der Wasserstoff-Kooperation Get H2
Das Bundeskartellamt hat derzeit keine kartellrechtlichen Bedenken gegen das Verbundprojekt GET H2. In dessen Rahmen wollen mehrere Betreiber von Erdgasnetzen beim Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff zusammenarbeiten.
28.04.2023
Wasserstoff        
ArcelorMittal kooperiert mit Energieversorger VEO
28.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Vergabeverfahren für H2Global beginnt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Vergabeprozesses für den Import von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten gestartet. Ende 2024 sollen erste Mengen eintreffen.
12.12.2022
Wasserstoff        
Wind- und Wasserstoffpark im Landkreis Kronach geplant
Eine deutliche Mehrheit der Bürger im fränkischen Landkreis Kronach (Bayern) hat sich für die Errichtung eines Windparks mit angeschlossener Wasserstoffproduktion ausgesprochen. Nun werde das Vorranggebiet für die Anlagen beschlossen.
12.12.2022
Wasserstoff        
EnBW bucht LNG- und H2-Importkapazität in Stade
Der Energiekonzern EnBW will ab der Inbetriebnahme des Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade jährlich 3 Milliarden m3 LNG über den Standort importieren. Diese Kapazitäten wurden jetzt „langfristig verbindlich gebucht”, wie es heißt. Zugleich wurde vereinbart, zu einem späteren Zeitpunkt auf Ammoniak als wasserstoffbasierten ...
08.12.2022
Wasserstoff        
TÜV SÜD prüft Werkstoffe auf H2-Verträglichkeit
Mit einer neuen Methodik will der TÜV SÜD ermitteln, ob metallische Werkstoffe in Bauteilen für Wasserstoff geeignet sind. Für die Prüfung werden die Untersuchungsgegenstände elektrochemisch und in gasförmigen Atmosphären mit H2 beladen.
07.12.2022