Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Westfalen und Verbund kooperieren bei Wasserstoff
Der Industriegase-Produzent und Energie- und Kraftstoffhändler Westfalen und der österreichische Energiekonzern Verbund haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um künftig auf dem Gebiet der Wasserstoff-Belieferung enger zusammenzuarbeiten.
15.04.2024
Wasserstoff        
Air Products erhält Fördermittel für den Bau von zwei H2-Tankstellen in NRW
Das nordrhein-westfälische Landeswirtschaftsministerium gewährt dem Industriegase-Anbieter Air Products Fördergelder zum Bau von zwei CO2-armen „Hochleistungs-Wasserstofftankstellen” in Duisburg und Meckenheim.
15.04.2024
Wasserstoff        
Bundestag beschließt Regeln für den Aufbau eines H2-Kernnetzes
Mit einer weiteren EnWG-Novelle hat der Bundestag mit Blick auf den erhofften Wasserstoff-Netzhochlauf zum einen die so genannte integrierte Netzentwicklungsplanung für das Erdgas- sowie ein künftiges Wasserstoff-Transportnetz rechtlich ...
15.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Airbus eröffnet H2-Technologiezentrum in Stade
Der Flugzeugkonzern Airbus wird am Standort in der niedersächsischen Stadt ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien eröffnen. Im Vordergrund steht kryogener Flüssigwasserstoff, wie er künftig in der ...
16.01.2024
Wasserstoff        
EWE und ArcelorMittal Bremen mit weiterer H2-Kooperation
Nachdem im April 2023 die EWE-Tochter swb und der Stahlhersteller ArcelorMittal Bremen den Grundstein für den Bau einer 10 MW-Wasserstofferzeugungsanlage in Bremen gelegt hatten, haben die Partner nun eine Absichtserklärung auch zur Lieferung "von grünem Wasserstoff ...
15.01.2024
Wasserstoff        
Französische H2-Produktion könnte deutschen Bedarf am Oberrhein decken
Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff sollen künftig im Rahmen einer internationalen Kooperation entlang des Rheingrabens zusammengebacht werden. Nun wurde in der Region eine Interessens- und Bedarfsabfrage unter Unternehmen durchgeführt.
15.01.2024
Wasserstoff        
Rheinmetall-Wärmepumpe für Wasserstoff-Lkw
Der Rheinmetall-Konzern baut sein Geschäft im Bereich Thermomanagement aus. Erstmals kommt nach einer Mitteilung des Unternehmens eine neue Wärmepumpe als Plug and Play-Lösung im Segment wasserstoffbetriebener Lkw zum ...
12.01.2024