Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am nächsten Montag mit Vertretern des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe (OGE) in Werne im südlichen Münsterland den Bau eines Trainingszentrums für den Transport von Wasserstoff symbolisch starten. Ab 2024 soll hier Betriebspersonal im praktischen ...
China treibt im Energiesektor verstärkt die Nutzung von Wasserstoff voran. Auffällig ist dabei, dass der Vorstoß in die H2-Wirtschaft im Wesentlichen nicht von der chinesischen Regierung, sondern von der Industrie betrieben und zugleich auch bezahlt wird. Im laufenden Jahr dürften in China umgerechnet rund 20 Milliarden US-Dollar für ...
Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat eine staatliche Beihilfe der Niederlande im Umfang von 246 Millionen Euro für die Erzeugung von grünem Wasserstoff genehmigt. Sie entspreche den neuen Leitlinien für Energiebeihilfen, die seit Januar 2022 ...
31.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Zum 1. März wird Frank Posnanski neuen Chief Financial Officer beim Wasserstoffunternehmen Sunfire. Als "IPO-erfahrener Manager", wie man betont, folgt Posnanski auf Stephan Garabet, der den Posten bei Sunfire ...
Das 2020 gegründete Start-up Green Hydrogen Technology bereitet sich auf den Markteintritt vor und richtet auch das Management darauf aus. Im November hatte das Unternehmen, das eine Technologie entwickelt hat, bei der sich mithilfe von Klärschlamm, Kunststoff- oder ...
Thyssenkrupp steel hat einen Milliarden-Auftrag an den Anlagenbauer sms group zur Errichtung einer Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl vergeben. Nach Angaben des Stahlkonzerns handelt es sich um eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte. Allein mit dieser ...
GP Joule errichtet Tankstellen für H2-Fahrzeuge. Welche Herausforderungen bestehen dabei und welche Chancen bieten sich? Ein Gespräch mit GP Joule Hydrogen-Geschäftsführer André Steinau.