Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Symbolischer Spatenstich für H2-Trainingszentrum in NRW
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am nächsten Montag mit Vertretern des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe (OGE) in Werne im südlichen Münsterland den Bau eines Trainingszentrums für den Transport von Wasserstoff symbolisch starten. Ab 2024 soll hier Betriebspersonal im praktischen ...
31.07.2023
Wasserstoff        
China setzt immer stärker auf Wasserstoff
China treibt im Energiesektor verstärkt die Nutzung von Wasserstoff voran. Auffällig ist dabei, dass der Vorstoß in die H2-Wirtschaft im Wesentlichen nicht von der chinesischen Regierung, sondern von der Industrie betrieben und zugleich auch bezahlt wird. Im laufenden Jahr dürften in China umgerechnet rund 20 Milliarden US-Dollar für ...
31.07.2023
Politik & Verbände        
EU-Kommission genehmigt niederländische Beihilfe für grünen Wasserstoff
Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat eine staatliche Beihilfe der Niederlande im Umfang von 246 Millionen Euro für die Erzeugung von grünem Wasserstoff genehmigt. Sie entspreche den neuen Leitlinien für Energiebeihilfen, die seit Januar 2022 ...
31.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Posnanski wird neuer Finanz-Chef bei Sunfire
Zum 1. März wird Frank Posnanski neuen Chief Financial Officer beim Wasserstoffunternehmen Sunfire. Als "IPO-erfahrener Manager", wie man betont, folgt Posnanski auf Stephan Garabet, der den Posten bei Sunfire ...
28.02.2023
Personalien        
Start-up Green Hydrogen Technology bekommt neuen CEO
Das 2020 gegründete Start-up Green Hydrogen Technology bereitet sich auf den Markteintritt vor und richtet auch das Management darauf aus. Im November hatte das Unternehmen, das eine Technologie entwickelt hat, bei der sich mithilfe von Klärschlamm, Kunststoff- oder ...
28.02.2023
Wasserstoff        
thyssenkrupp steel bestellt Großanlage für grünen Stahl
Thyssenkrupp steel hat einen Milliarden-Auftrag an den Anlagenbauer sms group zur Errichtung einer Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl vergeben. Nach Angaben des Stahlkonzerns handelt es sich um eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte. Allein mit dieser ...
27.02.2023
Wasserstoff        
GP Joule Hydrogen-Chef Steinau: „LKW sind die Treiber der Wasserstoff-Mobilität”
GP Joule errichtet Tankstellen für H2-Fahrzeuge. Welche Herausforderungen bestehen dabei und welche Chancen bieten sich? Ein Gespräch mit GP Joule Hydrogen-Geschäftsführer André Steinau.
27.02.2023