Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Thyssengas und Stadtwerke Emmerich bauen H2-Leitung am Niederrhein
Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas und die Stadtwerke Emmerich haben für ein Wasserstoff-Projekt - im Dialog mit Unternehmen vor Ort - eine bestehende Thyssengas-Erdgasleitung identifiziert, über die künftig H2 in die Region Niederrhein fließen soll. In das Projekt ist auch die ...
19.06.2023
Wasserstoff        
thyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter Nucera soll zügig an die Börse
Der vom thyssenkrupp-Konzern bereits einmal verschobene Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera soll jetzt zügig umgesetzt werden. Eine Platzierung von Aktien sei vor der Sommerpause geplant, wenn das Marktumfeld dieses Mal hierfür gegeben sei, teilte der Stahl- und ...
19.06.2023
Industrie        
thyssenkrupp liefert CO2-armen Stahl an Mercedes
thyssenkrupp steel und Mercedes-Benz wollen ihre Zusammenarbeit auf CO2-reduzierten Stahl erweitern. Eine entsprechende Absichtserklärung haben der Stahlkonzern und der Autobauer unterzeichnet. Mercedes soll danach ab Ende 2026 CO2-reduzierte Produkte von thyssenkrupp Steel zur Integration ...
19.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Uniper arbeitet an Ammoniak-Lieferungen aus Indien
Aktuell arbeitet man beim Düsseldorfer Energiekonzern Uniper nicht nur an alternativen Bezugsquellen für die weggefallenden russischen Gasmengen, sondern auch am Aufbau einer Infrastruktur für ...
07.02.2023
Mobilität & Alternative Antriebe        
Sunfire nimmt neuen Hochtemperatur-Elektrolyseur erstmals in Betrieb
Im Zuge des vom Bundesforschungsministerium geförderten Forschungsvorhabens "Kopernikus-jekt P2X", für das das H2-Unternehmen Sunfire bereits in der zweiten Förderphase eine Hochtemperatur-Co-Elektrolyse entwickelt, haben die ...
07.02.2023
Wasserstoff        
Leag und HH2E kooperieren für H2-Wirtschaft
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”).
06.02.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
ABO Wind und Air Liquide kombinieren Windrad mit Elektrolyseur und H2-Tankstelle
Der Projektentwickler ABO Wind will mit seinem aktuellen Vorhaben Hünfeld-Michelsrombach einen Windpark mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff verbinden. Kombiniert entstehen sollen dafür neben einer Windanlage auch ein Elektrolyseur und eine öffentliche Wasserstofftankstelle ...
06.02.2023